Hauptrubrik
Banner Full-Size

Nichtprofessionelle Musikszene trifft sich in Zwickau

Publikationsdatum
Body

Zwickau - Zwickau wird Ende März zum Zentrum von Deutschlands nichtprofessioneller Musikszene. Bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik (28. bis 30. März) repräsentieren rund 900 Teilnehmer die Amateur- und Laienmusikszene - vom a-Cappella-Quartett bis zum großen Symphonieorchester, wie die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) und die Stadt am Dienstag mitteilten.

 
 
Ein Höhepunkt ist die Vergabe der höchsten Auszeichnungen für Laienmusiker durch Bundespräsident Joachim Gauck. Neben der hohen Qualität der Laienmusik zeigten die jährlichen Treffen, dass Musik bilde und Menschen verbinde, sagte BDO-Präsident Ernst Burgbacher.
 
PM des BDO:
 
Die Tage der Chor- und Orchestermusik bestehen aus mehreren Bausteinen. Höhepunkt ist der Festakt, in dessen Verlauf die höchsten auf Bundesebene verliehenen Auszeichnungen für Laienensembles überreicht werden. Stellvertretend für alle Musikgemeinschaften, welche diese Auszeichnung in diesem Jahr auf Landesebene oder im Rahmen regionaler Veranstaltungen erhalten, wird Bundespräsident Joachim Gauck dem Domchor St. Marien Zwickau die ZELTER-Plakette und dem Bandonion Orchester Dresden e.V. die PRO MUSICA-Plakette verleihen.
 
Ort