Hauptrubrik
Banner Full-Size

Nürnberger Symphoniker erwarten in neuer Saison über 120 000 Besucher

Autor
Publikationsdatum
Body

Nürnberg - Über 100 Konzerte stehen auf dem Spielplan der Nürnberger Symphoniker in der kommenden Saison. Bei der Vorstellung des Programms am Montag in Nürnberg hob Intendant Lucius A. Hemmer, etwa das Konzert zum 150. Geburtstag Gustav Mahlers im Januar 2011 mit dem Pianisten Martin Stadtfeld hervor. «Das ist einer der deutschen Klavierstars», sagte Hemmer. Auf dem Spielplan stehe dann mit der 5. Symphonie Mahlers dessen populärstes Werk.

Als weitere Höhepunkte nannte der Intendant den Auftritt von Schlagzeuger Martin Grubinger im März 2011 und das Konzert von Posaunist Christian Lindberg im Februar. Er wird gleichzeitig eine Eigenkomposition spielen und die Symphoniker dirigieren. Erstmals im Programm findet sich eine Literaturrezitation mit Schauspieler Friedrich von Thun am 26. Dezember 2010. «Es ist uns wichtig, dass wir nicht nur Musik auf die Bühne bringen», sagte Hemmer.

Erweitert wird nach seinen Angaben das Auslandsengagement des Orchesters. So werden die Nürnberger Symphoniker im November erstmals im goldenen Musikvereinssaal in Wien spielen, wo die Philharmoniker ihre Heimstatt haben. «Darauf sind wir natürlich besonders stolz, das ist in Sachen Konzertsäle der absolute Olymp», freute sich Hemmer.

Er erwartet zu den Veranstaltungen über 120 000 zahlende Besucher, nicht mitgerechnet das größte Klassik-Open-Air Deutschlands am 7. August im Nürnberger Luitpoldhain. Bei dem kostenlosen Event, das diesmal ganz im Zeichen des Jubiläums «175 Jahre Eisenbahn in Deutschland» steht, rechnet Hemmer mit 60 000 Zuhörern.


 

Ort
Autor