Hauptrubrik
Banner Full-Size

ORB-Kompositionswettbewerb

Autor
Publikationsdatum
Body

Den mit 5000 Mark dotierten 1. Preis des ORB–Kompositionswettbewerbs anlässlich des zehnjährigen Bestehens des ORB erhielt der 1970 geborene Tobias Giesen aus Brühl.

In seinem Beitrag „Die Zeit ist nahe“ für Sopran und Streichquartett setzt er sich mit den Themen Trauer und Klage auseinander. Der 2. Preis ging an Peter Köszeghy, Jahrgang 1971 aus Berlin für sein Werk „Brandenburger Hörbilder“, einer Komposition für Flöte, Viola und Violoncello. Das mit dem dritten Preis ausgezeichnete Werk „Die Verlassene“ für Sopran und Streichquartett wurde von dem 1960 geborenen Hans Schanderl aus Berlin komponiert. Eine lobende Erwähnung erhielt Jörg–Peter Mittmann mit seinem Streichquartett „Retraite – Landschaften der Seele“. In der Ausschreibung des Kompositionswettbewerbs war ein thematischer Bezug zu Brandenburg gefordert. Die Einsendung der Werke war anonym. Die Jury, bestehend aus Harald Lohrscheider, Gisbert Näther und Lother Voigtländer traf die Auswahl aus 30 eingesandten Arbeiten. Bei der Preisverleihung im Nikolaisaal wurden die preisgekrönten Kompositionen vom Berliner Vogler Quartett und Carin Levine an der Flöte sowie von der japanischen Sopranistin Eiko Morikawa aufgeführt. Die Aufzeichnung des Konzertes wird voraussichtlich am 6. Juni ab 20.05 Uhr in der Reihe „Musik aus Brandenburg“ auf Radio 3 gesendet.
Autor