Hauptbild
Das Festspielhaus Baden-Baden. Foto: Presse Festspielhaus
Das Festspielhaus Baden-Baden. Foto: Presse Festspielhaus
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Osterfestspiele Baden-Baden mit «Tristan»-Neuinszenierung

Autor
Publikationsdatum
Body

Baden-Baden - Eine Neuinszenierung der Wagner-Oper «Tristan und Isolde» steht im Mittelpunkt der Osterfestspiele Baden-Baden mit den Berliner Philharmonikern. Mit der Liebestragödie um Tristan kehre eines der großen Musikdramen Richard Wagners zurück in die Kurstadt, hieß es am Montag. Die Interpretation von Mariusz Trelinski, dirigiert von Sir Simon Rattle, sei ein Grenzgang zwischen Oper und Film.

«Mariusz besitzt große poetische und visuelle Vorstellungskraft», sagte Rattle. Nach den vier Aufführungen in Baden-Baden geht das Stück auch an die Metropolitan Opera New York und wird in Peking und Warschau zu sehen sein.

Als zweite Neuinszenierung steht die Oper «Il mondo della luna» (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn auf dem Programm; außerdem werden vom 19. März bis zum Ende der Osterfestspiele am 28. März rund 20 Konzerte gespielt. Bei den mittlerweile vierten Osterfestspielen mit den Berliner Philharmonikern wird wie immer die ganze Stadt einbezogen. «Tristan und Isolde» und auch die Sinfoniekonzerte finden im Festspielhaus statt. Die zahlreichen Meisterkonzerte oder die Kammeroper dagegen werden an anderen Orten gespielt wie dem Casino oder dem Theater Baden-Baden sowie dem Museum Frieder Burda.

Das Orchester tritt seit 2013 um die Osterfeiertage in Baden-Baden auf und nicht mehr, wie gut vier Jahrzehnte davor, in Salzburg.

Autor
Musikgenre