Ueckermünde - Das Interesse am Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) wächst. Zur dritten Auflage im Oktober 2013 werden 91 Sängerinnen und Sänger aus 18 Staaten bei dem Wettstreit junger Talente an den Start gehen, teilten die Organisatoren am Mittwoch in Ueckermünde mit.
Das sind 11 Teilnehmer mehr als 2012. Es habe sogar mehr als 100 Bewerber gegeben, von denen einige auf kommende Jahre verwiesen wurden. Die Auswahl habe eine mit international anerkannten Gesangsexperten besetzte Jury getroffen. Die dritte Auflage des Wettbewerbes findet vom 11. bis 17. Oktober statt.
Mit der Initiative wird an den Startenor des 19. Jahrhunderts Giulio Perotti (1841-1901) erinnert, der in Mailand starb und lange in Vergessenheit geraten war. Perotti wuchs als Julius Prott in Ueckermünde auf und ging im damals zu Deutschland gehörenden Stettin (Szczecin) zur Schule, bevor er Karriere machte. Die Teilnehmer im Herbst kommen unter anderem aus China, Südkorea, Kanada, Ägypten, mehreren europäischen Ländern sowie Deutschland. Sie müssen vor der Jury zweimal singen: zunächst die schönsten Arien aus Barock und Klassik und danach deutsche Lieder, geistliche Musik und eine Arie eigener Wahl.