Hauptrubrik
Banner Full-Size

Philharmoniker Hamburg spielen Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Publikationsdatum
Body

Hamburg - Das erste Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2009 wird in Hamburg veranstaltet. Die Philharmoniker Hamburg unter der Leitung von Generalmusikdirektorin Simone Young eröffnen das Konzert am 25. Mai in Anwesenheit von Horst Köhler mit der Ouvertüre aus «Romeo und Julia» von Peter Tschaikowsky.

Unter dem Motto «Seelenverwandtschaft» werden die Musiker sowie Künstler des Schauspielhauses Hamburg ein «reizvolles musikalisch-literarisches Programm» präsentieren, das beispielweise eine Lesung der Briefwechsel zwischen Tschaikowski und seiner Mäzenin Nadeshda von Meck umfasse.

Der Senat habe sich entschlossen, seinen Anteil des Konzerterlöses dem Projekt «Buchstart» zu spenden, das sich in der Hansestadt für frühkindliche Leseförderung engagiert. Der Anteil des Bundespräsidenten werde «unterschiedlichen Projekten ebenfalls aus dem Bereich Leseförderung zufließen», hieß es weiter.

Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten wurde 1988 von Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und fand zunächst immer in Berlin statt. Seit 2006 gibt es die Konzerte zweimal jährlich, reihum in jedem Bundesland.

 
 

Ort