Vom 7. bis zum 10. Juni wird Frankfurt am Main zu Europas Chorhauptstadt. Zum Eröffnungsfest werden hunderte PRIMACANTA-Kinder gemeinsam mit den Wise Guys, weiteren hessischen Kinderchören und dem Moderator Dirk Böhling die rund 500 angemeldeten Chöre und damit etwa 20.000 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt ab 16 Uhr auf dem Römerberg stimmungsvoll begrüßen und auf die rund 600 Veranstaltungen einstimmen.
Für die meisten PRIMACANTA-Kinder ist der öffentliche Auftritt im Herzen Frankfurts mittlerweile ein Heimspiel, bringen sie doch bereits regelmäßig den Römerberg zum Klingen – die Eröffnung des Deutschen Chorfestes gemeinsam mit den Wise Guys, Deutschlands beliebtester A-cappella-Band, im Beisein des Bundesfinanzministers Dr. Wolfgang Schäuble, des Präsidenten des Deutschen Chorverbandes Dr. Henning Scherf und der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth verspricht jedoch ein ganz besonders spannendes Erlebnis.
Der Deutsche Chorverband und PRIMACANTA treten in Zukunft gemeinsam auf Aufgrund des nachhaltigen Erfolges und der fundierten Konzeption von PRIMACANTA treten der Deutsche Chorverband mit seinen weit über eine Million singenden oder fördernden Mitgliedern und PRIMACANTA in Zukunft gemeinsam auf.
PRIMACANTA ist bereits Teil der Singfamilie des Deutschen Chorverbandes, der CARUSOS. Die CARUSOS sind die neue Dachmarke des Chorverbandes, unter der er all seine Singaktivitäten für Kinder und Jugendliche zusammenführen will. Die CARUSOS sind sechs singbegeisterte Freunde: Felix, ein kleiner Spatz, der schlaue Rabe, die schöne Nachtigall, der um die ganze Welt gereiste Papagei, die kluge Eule und als ganz besonderer Rhythmusexperte: der singende PRIMACANTA-Frosch. Der Frosch ist das neue Markenzeichen von PRIMACANTA, des gemeinsamen Projektes von Crespo Foundation und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK).
In Frankfurt hat sich gerade in den letzten Jahren auch durch PRIMACANTA eine ganz neue Singkultur entwickelt, ein Grund mehr für den Deutschen Chorverband, das Deutsche Chorfest 2012 nach Frankfurt zu holen – und die besten Voraussetzungen, um das Modellprojekt auch in Berlin einzuführen. Darum startet PRIMACANTA in Berlin bereits zum kommenden Jahr.
PRIMACANTA ist das gemeinsame musikalische Grundschulprojekt der Crespo Foundation und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). PRIMACANTA – Jedem Kind seine Stimme will allen Grundschulkindern die Freude am Singen und damit ein neues (musikalisches) Selbstverständnis vermitteln. Dabei kommt mit dem „Aufbauenden Musikunterricht“ ein von führenden Musikpädagogen entwickeltes Konzept zum Einsatz, das Lernen von Musik – aktives Singen und Musizieren – vor Lernen über Musik stellt. Die wissenschaftliche Begleitung wird von Prof. Dr. Maria Spychiger (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main) durchgeführt.