Osnabrück - Mit Giacomo Puccinis Oper "Madama Butterfly" inszeniert die niederländische Choreographin Nanine Linning in Osnabrück ihre erste Tanzoper. Premiere hat das Stück am Samstag (25. September) im Theater der Stadt. Im Zusammenspiel mit den Solisten, dem Chor und den Tänzern des Osnabrücker Ensembles habe Linning daran gearbeitet, auf verschiedenen Ebenen neue Ausdrucksformen für das Musiktheater zu entwickeln, sagte eine Sprecherin des Hauses.
Sie habe eine Form kreieren wollen, die über eine Oper mit Tanzeinlagen hinausgehe. Linnings Absicht sei es vielmehr gewesen, ein neues Ganzes aus den Möglichkeiten beider Sparten zusammenfügen. Die Kostüme für die Oper stammen von der niederländischen Modedesignerin Iris van Herpen. Ihre Modelle seien bereits von den Sängerinnen Lady Gaga und Björk getragen worden, sagte die Sprecherin. Die 1977 in Amsterdam geborene Linning übernahm im vergangenen Jahr das Amt als Tanz-Chefin in Osnabrück. Gleich mit ihrem ersten Stück "Synthetic Twin" sorgte sie für großes überregionales Aufsehen und ausverkaufte Vorstellungen.
Die Oper "Madama Butterfly" wird in Osnabrück in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln aufgeführt.