Hauptrubrik
Banner Full-Size

Revier-Kultur legt «Extraschicht» ein

Publikationsdatum
Body

Die Kultur im Ruhrgebiet legt wieder eine «Extraschicht» ein. Im Mittelpunkt der zweiten Nacht der Industriekultur Ende August stehen die Spielorte der bevorstehenden Ruhr-Triennale, teilte die Ruhrgebiet Tourismus GmbH als Mitorganisator am Dienstag in Essen mit.

Essen (ddp-nrw). Die drei großen Bühnen der «Extraschicht» in der Nacht vom 31. August auf den 1. September sind die Zeche und Kokerei Zollverein in Essen, die Jahrhunderthalle in Bochum und die Dortmunder Kokerei Hansa. Zudem sind Aufführungen an 30 weiteren Standorten geplant. Mit Shuttle-Bussen sollen die Besucher zwischen den einzelnen Bühnen pendeln.
Die Extraschicht am 31. August flankieren weitere kulturelle Höhepunkte: Dazu zählen die offizielle Ernennung der Zeche und Kokerei Zollverein zum Weltkulturerbe der UNESCO durch Bundespräsident Johannes und das Essener Stadtfest zum 1150. Geburtstag. Eingeladen zur Nacht der Industriekultur sind neben Gästen aus ganz Deutschland Prominente aus Kultur, Wirtschaft und Politik, die dem Revier den Rücken gekehrt haben.
Internet: www.extraschicht.de
Musikgenre