Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ruhr.2010-Projekt bietet spirituelle Konzerte der Weltreligion

Autor
Publikationsdatum
Body

Essen - Heute (21. September) will das Kulturhauptstadt-Projekt Night Prayer die spirituelle Vielfalt der Metropole Ruhr zeigen. Am Internationalen Friedenstag finden in Bergkamen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Herten und Sonsbeck Konzerte neun verschiedener Religionen statt, wie die Ruhr.2010 GmbH in Essen mitteilte. Die Konzerte finden an spirituellen Orten der Religionsgemeinschaften statt, die damit für die Bevölkerung geöffnet werden.

Die Besucher sollen dabei die Schönheit in der Architektur der Gotteshäuser, der Liturgie und der religiösen, spirituellen Musik erleben können. "Night Prayer macht Religionen, die im Alltag unter Umständen nicht wahrgenommen werden, mit allen Sinnen und ganzheitlich erfahrbar", erklärte der Künstlerische Leiter Martin Greve.

WDR 3 überträgt in seiner Reihe "Konzert live" am 21. September von 20.05 bis 22.00 Uhr die beiden Konzerte aus dem Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm-Uentrop und der DITIB Moschee in Duisburg-Marxloh.


 

Autor
Musikgenre