Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rund 90.000 Besucher feierten Schumann-Jahr in Zwickau

Publikationsdatum
Body

Zwickau - Rund 90.000 Besucher haben die Veranstaltungen zum 200. Geburtstag des Komponisten Robert Schumann in dessen Geburtsstadt Zwickau besucht. Damit war das Schumann-Jahr 2010 in Zwickau ein riesiger Erfolg, wie Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) in Zwickau sagte.

Unter dem Ansatz «Schumann für alle» habe das Programm etwa 120 Angebote von Kinderveranstaltungen über Konzerte, Opernaufführungen, Ausstellungen bis zum historischen Markttreiben und Jugendkunstwettbewerb umfasst.

Ein festliches Konzert mit international renommierten Künstlern und jungen Talenten am Montagabend sollte den Schlussakkord der ganzjährigen Veranstaltungsreihe bilden. Während des Festjahres seien unter anderen Gäste aus Dänemark, Finnland, Japan, Kanada, Korea, Russland, der Schweiz und den USA begrüßt worden. Allein von Januar bis September seien mehr als 100.000 Übernachtungen registriert worden. Dies sei eine Steigerung um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Robert-Schumann-Haus seien bis November mehr als 19.000 Besucher gezählt worden. In den vergangenen Jahren habe die Zahl zwischen 9.700 und 11.900 gelegen.

Laut Stadtverwaltung konnten den Schumann-Freunden aus aller Welt in Zwickau mehrere Neu- und Wiederentdeckungen präsentiert werden. Dazu gehörten ein Lied nebst Orchesterfassung auf einen Text von Friedrich Rückert, zwei in Schumanns Werkverzeichnissen bisher nicht beachtete Chöre sowie ein Brief des jungen Schumann. Ebenso sei die exakte Lage des Wohnhauses der Familie Schumann ab 1817 bestimmt worden.

www.schumann-zwickau.de
 

Ort