Hauptrubrik
Banner Full-Size

Sächsische Staatskapelle eröffnet die Dresdner Musikfestspiele

Publikationsdatum
Body

Dresden - Mit der dritten Sinfonie des Komponisten Gustav Mahler (1860 bis 1911) werden heute (18. Mai, 20 Uhr) in der Semperoper die Dresdner Musikfestspiele eröffnet. Die Sächsische Staatskapelle spielt unter dem Dirigat von Esa-Pekka Salonen gespielt.

Sie ist eines der Hauptwerke Mahlers. Anlass ist der 100. Todestag des Mahlers, der am 18. Mai 1911 im Alter von 51 Jahren verstorben war. Im Konzert erklingt zudem die deutsche Erstsaufführung von »Lumière et Pesanteur« des finnischen Komponisten Kaija Saariahos.

Die Dresdner Musikfestspiele bieten bis zum 5. Juni 40 Veranstaltungen in 14 Spielstätten. Die 34. Auflage steht unter dem Motto «Fünf Elemente». Die Konzerte sollen ein «Fenster zur Welt» öffnen und «eine Brücke zwischen asiatischer und europäischer Lebensphilosophie» schlagen. Neben der Staatskapelle werden unter anderem die Berliner Philharmoniker, das New York Philharmonic sowie das Gewandhausorchester Leipzig auftreten.
 

Ort