Body
Nach der gefeierten Operninszenierung „Alcina“ zu den Händelfestspielen im Juni 2008 startet die renommierte Company mit dem Erfolgsstück „Zeitsprünge“ am 27. und 28. September im Kellertheater der Oper Leipzig in die neue Saison.
Die Produktion in der Choreographie von Heike Hennig wird nach 30 ausverkauften Aufführungen letztmalig in Leipzig zu sehen sein, bevor die Company im Schauspielhaus Hamburg am 3. Oktober und am 1. November im Neuen Theater Halle gastiert.Der Dokumentarfilm „Tanz mit der Zeit“, in dem die vier älteren Protagonisten aus Heike Hennigs Company von dem neuseeländischen Filmregisseur Trevor Peters einfühlsam porträtiert wurden, ist am 21.September in der Sonntagsmatinee erneut in den Passage Kinos Leipzig zu sehen sowie zum Musikfestival Höfgen-Kaditzsch, in Münster und Wiesbaden im Kino. Die letzten Exemplare des von Tanzkritikern gelobten gleichnamigen Buches der Autorin Marion Appelt sind im Plöttner Verlag Leipzig sowie über den Buchhandel erhältlich.
Die herausragende Company der Leipziger Choreographin und Regisseurin Heike Hennig wird von der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen, der Stadt Leipzig und aus Mitteln des Bundes unterstützt. Der größere Teil des Jahresetats wird jedoch durch Gastspiele auf internationalen Festivals, Koproduktionen und aus sonstigen Einnahmen erwirtschaftet.
Nach den Grenzgängen zwischen Alt und Jung sowie Hoch- und Subkultur wird sich Heike Hennig zukünftig der Verschmelzung von Musik, Tanz und Gesang widmen. Die neue Produktion RITUALE im Spannungsfeld von Barockmusik, modernen Sounds und zeitgenössischen Tanz wird im Februar 2009 im Kellertheater der Oper Leipzig uraufgeführt.
Ensemble Heike Hennig & Co http://www.heikehennig.de
Spielplan des Forum für Zeitgenössischen Tanz und Musik im Kellertheater der Oper Leipzig http://www.oper-unplugged.de