Hauptrubrik
Banner Full-Size

Sammlung mit Musik von Carl Loewe kommt nach Löbejün

Publikationsdatum
Body

Löbejün (ddp-lsa). Eine Sammlung von Werken des Komponisten Carl-Loewe (1796-1869) wird in Löbejün (Saalekreis) ausgestellt. Die Privatsammlung sei von unschätzbarem kulturhistorischem Wert, teilte die Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft am Montag in Löbejün mit.

   Zusammengetragen wurde sie von dem in London lebenden Historiker, Genealogen und Loewe-Liebhaber Ian R. Lilburn, der sie im November der Gesellschaft übertragen wolle.

   Die den Angaben zufolge weltweit größte Tonträgersammlung mit Kompositionen von Carl Loewe enthält rund 2000 Schellackplatten, seltene Rundfunkaufnahmen und Tonbandmitschnitte, Musikwalzen, Langspielplatten, Musikkassetten und über 200 CDs.

   Carl Loewe gehörte zu den bedeutendsten Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In die Musikgeschichte eingegangen ist er als Deutschlands Balladenkomponist. Aus seiner Feder stammen etwa 400 Balladen wie der «Erlkönig» und der «Zauberlehrling», aber auch Oratorien, Opern, Symphonien und Kammermusiken.

   1992 wurde die internationale Loewe-Gesellschaft gegründet. In Löbejün finden regelmäßig Konzerte zu Ehren des Komponisten statt. In der Loewe-Forschungs- und Gedenkstätte können sich Besucher über sein Leben und Werk informieren.


 

Ort
Musikgenre