Hauptbild
«Kissinger Sommer» 2016 mit russischem Schwerpunkt
«Schließlich erwachsen geworden»: Kissinger Sommer wird 30
Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Schließlich erwachsen geworden»: Kissinger Sommer wird 30

Autor
Publikationsdatum
Body

Bad Kissingen - Am Freitag (24. Juni) ist es so weit: In seinem 30. Jahr betritt der kleine fränkische Kurort Bad Kissingen wieder die weltweite Bühne der klassischen Musik. Zum renommierten Festival «Kissinger Sommer» kommen mehrere hochkarätige Klassik-Stars nach Unterfranken.

Nachdem im vergangenen Jahr die schon 30. Ausgabe des Festivals gefeiert wurde, so wird das Fest trotzdem in diesem Jahr erst 30 Jahre alt - gegründet wurde es 1986. «Der Kissinger Sommer ist aus der guten Kinderstube in die Teenager-Jahre gekommen und schließlich, mit 30, erwachsen geworden», sagte Intendantin Kari Kahl-Wolfsjäger.

Der Schwerpunkt des Festivals liegt in diesem Jahr auf Russland. Prominentester Gast aus dieser Kategorie ist der Pianist Daniil Trifonov, der als «Artist in Residence» gastiert. Einen Klavierabend gibt zudem Grigory Sokolov, der als Altmeister bereits in der Sowjetunion große Bekanntheit erlangte. Zudem sind die Russische Nationalphilharmonie, die Sopranistin Olga Peretyatko sowie die Dirigenten Vladimir Jurowski, Semyon Bychkov und Valery Gergiev zu Gast.

Am 25. Oktober schließlich spielt Weltstar Lang Lang ein Sonderkonzert in Bad Kissingen. Der chinesische Pianist stand bereits 2004 zum Beginn seiner Karriere zum ersten Mal beim «Kissinger Sommer» auf der Bühne und ist seitdem mehrfach zurückgekehrt. Dieses Mal kehrt er zurück, um Kahl-Wolfsjäger als Intendantin zu verabschieden.

Kahl-Wolfsjäger leitet das Festival seit der Gründung 1986. Sie setzte seit jeher auf Nachwuchsförderung. So holte sie Star-Geiger David Garrett schon als Neunjährigen auf die Bühne in Unterfranken. Nach und nach hatte sie den «Kissinger Sommer» international bekannt gemacht. Mit der Spielzeit 2016 läuft ihr Vertrag aus. Ihr Nachfolger wird der bisherige künstlerische Leiter des Beethovenfestes Bonn, Tilman Schlömp.

Jahr für Jahr zählt das Festival rund 30 000 Besucher. So viele werden es wohl auch in diesem Jahr werden: Der Vorverkauf sei «im grünen Bereich», hatte Kahl-Wolfsjäger verkündet. Die Kernspielzeit geht dieses Jahr vom 24. Juni bis 24. Juli, insgesamt finden über 50 Konzerte statt.

 

Autor