Hauptrubrik
Banner Full-Size

Semperopernball: Elefantenparade auf dem Neumarkt fällt aus

Publikationsdatum
Body

Dresden - Die geplante Elefantenparade zum Start des Semperopernballs ist abgesagt. Fahnenträgern, Artisten und Kapelle treten am Freitag (16.30 Uhr) auf dem Dresdner Neumarkt ohne Tiere auf, wie der Veranstalter am Donnerstagnachmittag mitteilte. Die Sicherheit aller Beteiligten stehe an erster Stelle.

 

Elefanten könnten zu einer Gefahr werden, würden sie etwa durch Trillerpfeifen provoziert, hieß es. Gegen den friedlichen Umzug mit drei Elefanten-Damen wurden in den vergangenen Tagen und Stunden Proteste vorbereitet, die den Angaben nach Demonstranten und Zuschauer gefährdet hätten.

Die Tierschutzorganisation PETA dankte Veranstalter Hans-Joachim Frey für "die tier- und menschenfreundliche Entscheidung." Es sei ein klares Signal für die Zirkusbranche, sagte PETA-Wildtierexperte Peter Höffken. Eine tierquälerische Zurschaustellung von Elefanten nannte er nicht mehr zeitgemäß. Protestaktionen gegen die Parade, welche die Besucher oder Elefanten gefährdet hätten, seien zu keinem Zeitpunkt geplant gewesen.

Die Tierrechtsorganisation hatte bereits am Dienstag gefordert, den Auftritt zum Schutz der Elefanten und Menschen abzusagen. In einem Schreiben an den Veranstalter Hans-Joachim Frey und Kunstministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) verweis die Organisation eigenen Angaben nach darauf, dass die Elefanten beim Training systematisch misshandelt würden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Das mache die Tiere aggressiv und unberechenbar.

Zum abendlichen Ball in der Semperoper werden 2.200 Gäste erwartet, vor dem Haus bis zu 10.000 Menschen. Zahlreiche Prominente haben sich angekündigt, darunter auch der französische Star-Schauspieler Gérard Depardieu ("Der Mann mit der eisernen Maske"), der auf dem Ball den St. Georgs Orden für Lebenswerk erhält. Ein Höhepunkt des Open-Air-Balls ist ein Weltrekordversuch: 1.511 Tanzpaare sollen sich auf dem Theaterplatz gleichzeitig drehen. Ziel sei es, damit den bisherigen Tanzrekord aus Bosnien und Herzegowina zu brechen.


Ort