Das 1. Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden in der neuen Saison soll Konservatives und Visionäres vereinen. Für das Wochenende (3./4. September) in der Semperoper habe der designierte Chefdirigent Christian Thielemann das Klavierkonzert in Es-Dur von Hans Pfitzner und die "Nocturne symphonique" von Ferruccio Busoni ausgewählt, teilte die Staatskapelle mit.
Schon der legendäre Fritz Busch schätzte den Konservativen Hans Pfitzner und den Visionär Ferruccio Busoni gleichermaßen. Pfitzners Klavierkonzert in Es-Dur op. 31 brachte Busch gemeinsam mit dem Pianisten Walter Gieseking im Jahr 1923 in der Dresdner Semperoper zur Uraufführung, Busonis Oper »Doktor Faust« hob er zwei Jahre später - an gleicher Stelle - posthum aus der Taufe.
Thielemann kombiniert nun Werke der beiden Antipoden: neben Pfitzners selten gespieltem Klavierkonzert dirigiert er auch Busonis »Nocturne symphonique«. In der zweiten Konzerthälfte erklingt dann die erste Symphonie von Johannes Brahms. Dieser galt seinerseits den einen als konservativ, den anderen als fortschrittlich.
Den Solopart im Klavierkonzert von Pfitzner übernimmt der amerikanische Pianist Tzimon Barto, der schon in der Vergangenheit mit Christian Thielemann musiziert hat und für die außergewöhnlichen Herausforderungen dieses Konzerts in besonderem Maße geeignet sein dürfte. Das Magazin »Der Spiegel« bezeichnete ihn in einem großen Porträt als einen der »vielschichtigsten, unerschöpflichsten und besten Pianisten der Gegenwart«. Zahlreiche CD-Einspielungen legen davon eindrucksvoll Zeugnis ab.
Nach den Konzerten in Dresden gehen die Staatskapelle und Christian Thielemann dann erstmals auf eine gemeinsame Gastspielreise mit Stationen in Essen, Wien, beim Lucerne Festival sowie beim musikfest berlin. Neben dem Programm des 1. Symphoniekonzertes erklingt dann auch die achte Symphonie von Anton Bruckner. Dieses Werk dirigierte Christian Thielemann bereits im September 2009 in der Dresdner Semperoper – nach jenem Konzert kürten ihn die Musiker der Staatskapelle zu ihrem neuen Chefdirigenten ab 2012.
1. Symphoniekonzert
3. September 2011, 17 Uhr
4. September 2011, 20 Uhr
Semperoper
Christian Thielemann Dirigent
Tzimon Barto Klavier
Ferruccio Busoni
»Nocture symphonique« op. 43
Hans Pfitzner
Klavierkonzert Es-Dur op. 31
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Aufzeichnung durch MDR Figaro, Sendetermin: 13. September 2011, 20.05 Uhr
Europa-Tournee
Christian Thielemann Dirigent
Tzimon Barto Klavier
6. September 2011 - Essen, Philharmonie
7. September 2011 - Wien, Musikverein
9. September 2011 - Lucerne Festival
10. September 2011 - Lucerne Festival
12. September 2011 - musikfest berlin, Philharmonie Berlin