Hauptrubrik
Banner Full-Size

Startenor aus Vorpommern war weltweit bekannt - Sonderausstellung

Autor
Publikationsdatum
Body

Ueckermünde - Der aus Ueckermünde stammende Opernsänger Giulio Perotti (1841-1901) war international viel bekannter als bisher angenommen. Das haben Recherchen der Stadt Ueckermünde (Kreis Vorpommern-Greifswald) ergeben, wie die künstlerische Leiterin des Perotti-Gesangswettbewerbes, Sylwia Burnicka-Kalischewski, am Donnerstag mitteilte.

 


Demnach sang der Startenor, der als Julius Prott in Ueckermünde geboren wurde und aufwuchs, nicht nur an allen großen europäischen Bühnen, sondern auch in Buenos Aires, New York, Washington und Toronto. Die Ergebnisse der Nachforschungen durch die Stadt sollen ab Anfang Oktober in einer Sonderausstellung in Ueckermünde vorgestellt werden.

Prott war der Sohn eines Ueckermünder Leinwandhändlers. Er ging im damals deutschen Stettin zur Schule, bevor er seine Sänger- Weltkarriere startete. Er starb 1901 in Mailand. Für die Ausstellung in Ueckermünde haben unter anderen Bühnen, Museen und Bibliotheken aus Budapest, Wien, Prag, Breslau (Wroclaw), Bologna und Mailand Kostüme, Bühnenbilder und andere Utensilien aus Perottis Karrierezeit zur Verfügung gestellt. Am 11. Oktober beginnt in Ueckermünde der dritte internationale Perotti-Gesangswettbewerb, zu dem sich 91 Sängerinnen und Sänger aus 18 Staaten angemeldet haben.

Autor