Body
Mit der Produktion «Per Elefant zum Mars» beginnt
am 29. Oktober im Theater Marl die dritte Auflage des Festivals
"transit - Tanztheater für junges Publikum". Wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten, werden bis 19. November in elf
nordrhein-westfälischen Städten Tanzensembles aus Schweden, den
Niederlanden, England und Deutschland auftreten. Ausgerichtet wird
das Festival vom Kultursekretariat NRW Gütersloh.
geborene Choreograph Royston Maldoom gewonnen. Maldoom ist vor allem
durch die Verfilmung des Berliner Tanzprojekts "Rhythm is it!"
bekannt geworden. In dem demnächst gezeigten Stück arbeitet er mit
100 Grundschülern aus Marl zusammen, als musikalische Grundlage
benutzt er dabei Teile aus dem "Karneval der Tiere" von Camille
Saint-Saëns und den "Planeten" von Gustav Holst. Den Orchesterpart
übernimmt die Sinfonietta Hungarica unter Leitung von Helmut Imig.
Die Produktion solle die Wichtigkeit einer kreativen tänzerischen
Grundschulerziehung in der offenen Ganztagsgrundschule deutlich
machen, betonten die Veranstalter. Seit zwei Jahren unterstütze das
NRW Landesbüro Tanz deshalb ein entsprechendes Projekt an 50
Grundschulen des Landes.
Nach der Premiere in Marl wird "Per Elefant zum Mars" noch im
Tanzhaus NRW in Düsseldorf (13./14. November) sowie in der Stadthalle
Gütersloh (19. November) zu sehen sein.