Hannover - Das Festival TANZtheater International in Hannover widmet sich im September erneut dem zeitgenössischen Tanz. Eröffnet wird es am 2. September mit der deutschen Uraufführung von «XPSD» (eXPoSeD), einer Produktion des finnischen Choreographen Kenneth Kvarnström, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Aufgeführt wird das Stück von sechs Tänzern der Helsinki Dance Company. Kvarnström, der die zeitgenössische Tanzszene in Schweden und Finnland mit geprägt hat, gastierte zuletzt 2001 bei dem Festival in Hannover.
Erstmals ist Choreograph Pierre Rigal mit seiner Compagnie derniere minute aus Frankreich zu Gast bei dem Festival. Er zeigt mit «Press» ein Tanztheater-Solo mit einer Lichtquelle und einem Stuhl als Requisiten.
Ebenfalls neu dabei ist die aus Nordrhein-Westfalen stammende Gruppe Unusual Symptoms. Das Ensemble mit ihrem Choreographen Samir Akika verbindet Elemente des zeitgenössischen Tanzes und des Hip-Hop mit Stilmitteln des Schauspiels und der Performance. Ihre Produktion «Extended Teenage Era» ist den Angaben zufolge ein Parcours durch Tanz, Text, Spiel und Video.
Insgesamt bestreiten sieben Gruppen das Festival vom 1. bis 11. September, das in diesem Jahr seine 25. Auflage erlebt. Seit 1985 gastierten bereits 250 verschiedene Tanzkompanien und Gruppen aus den Bereichen Performance, Theater, Musik und Ausstellung beim Tanztheater International in Hannover.