Hauptrubrik
Banner Full-Size

Teilnehmerrekord beim 4. Internationalen Violinwettbewerb Henri Marteau

Autor
Publikationsdatum
Body

Nach Ablauf der Anmeldefrist hat der 4. Internationale Violinwettbewerb Henri Marteau einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen: 67 Kandidaten aus 21 Ländern werden sich ab dem 25. Mai 2011 im Haus Marteau in Lichtenberg der Internationalen Jury stellen. Sie spielen um Preisgelder in Höhe von über 35.000 Euro und zahlreiche Sonderpreise.

Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt eine Rundfunkproduktion mit dem Medienpartner des Wettbewerbs, dem Bayerischen Rundfunk. Zudem werden die drei Erstplatzierten in das Förderprogramm des Wettbewerbs aufgenommen, das die Vermittlung von Konzerten mit international renommierten Orchestern und Ensembles enthält.

Der im dreijährigen Turnus ausgerichtete Wettbewerb wurde 2002 anlässlich des 125. Geburtstages vom „Freundeskreis der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V.“ ins Leben gerufen. Seit 2008 ist der Bezirk Oberfranken Träger des Wettbewerbs und die Hofer Symphoniker haben die künstlerische und organisatorische Gesamtleitung übernommen.

Von den 67 Teilnehmern, die der diesjährigen Ausschreibung gefolgt sind, ist die Hälfte weiblich. Die jüngste Teilnehmerin ist 16 Jahre, der älteste Kandidat 24 Jahre alt. Ein gutes Drittel der Wettbewerbsteilnehmer studiert momentan in Deutschland. Fast alle Kandidaten haben in ihren Heimatländern bereits beachtliche solistische Erfolge zu verzeichnen und können auf internationale Wettbewerbserfolge zurückblicken.
 

Autor