Hauptrubrik
Banner Full-Size

Thüringer Bachwochen wollen auch Jugendliche für Bach gewinnen

Autor
Publikationsdatum
Body

Weimar - Mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Bach-Interpretationen sollen Klassikfans zu den «Thüringer Bachwochen» (3. bis 26. April) gelockt werden. Eine Kino-Reihe mit Filmen über Bach, der Ballettabend «Apropos Bach» und die Jazzinterpretationen des «Bl!ndman Saxophone Quartet» sollen «Bach und seine Musik aus den Kirchen- und Konzertsälen herausholen», sagte der Geschäftsführer der Bachwochen, Christoph Drescher, am Montag in Weimar.

Mit den Kantaten-Gottesdiensten, bei denen Thüringer Ensembles Bachs Kirchenmusik aufführen, habe sich das Festival aber auch der «regionalen Bachpflege» verschrieben.

Als weitere Höhepunkte der Bachwochen kündigte der künstlerische Leiter des Festivals, Silvius von Kessel, renommierte Ensembles wie die «Berliner Barock Solisten» mit Oboist Albrecht Meyer oder die «Akademie für Alte Musik Berlin» an. Im Rahmen der Reihe «Generation Bach» treten «junge und hoch talentierte Musiker» auf, wie Kessel sagte. Drei der Nachwuchsmusiker werden zudem erstmals ein Konzert in einer Schule geben und Bachs Musik und ihre Instrumente in einer Unterrichtsstunde vorstellen. «Wir wollen mehr Leute und gerade Jugendliche für Bach begeistern», betonte Kessel.

Eröffnet werden die Bachwochen traditionell mit der «Langen Nacht der Hausmusik», zu der etwa 60 Familien in ganz Thüringen zu Hauskonzerten in ihre Wohnungen einladen.
 

Autor