Hauptbild
Heinrich Schütz Musikfest Weißenfels, St. Marienkirche Foto: Mathias Marx
Die Marienkirche in Weißenfels, eine der Spielstätten des Heinrich-Schütz-Musikfestes. Foto: Presse, Mathias Marx
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Trotz Corona: Heinrich Schütz Musikfest findet im Oktober statt

Autor
Publikationsdatum
Body

Halle - Trotz der Corona-Pandemie gibt es auch dieses Jahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein Musikfest zu Ehren des Barockkomponisten Heinrich Schütz. Vom 2. bis 11. Oktober soll Schütz unter dem Motto «dero weitberümbte Music» geehrt werden, teilte der Verein Mitteldeutsche Barockmusik am Sonntag in Halle mit.

«Artist in Residence» sei die französische Dirigentin Françoise Lasserre. Sie wird laut Intendantin Christina Siegfried mit ihrem Ensemble Akadêmia bei fünf unterschiedlichen Konzertprojekten an den Musikfestorten Bad Köstritz, Gera, Weißenfels, Zeitz und Dresden zu erleben sein. Details zum Programm sollen am 28. August in Weißenfels bekanntgegeben werden.

Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als erster deutscher Komponist von europäischem Rang. Er stammte aus dem thüringischen Bad Köstritz und wuchs in Weißenfels auf. Ab 1617 erlangte er als Kapellmeister am Hof in Dresden Ruhm. Unter seiner Führung erlebte die heutige Staatskapelle Dresden ihre erste Blütezeit.

Ort
Autor
Musikgenre