Hauptrubrik
Banner Full-Size

Uraufführung von Anno Schreiers "Wunderhorn" am Mainfranken Theater Würzburg

Publikationsdatum
Body

Ausgehend von der berühmten romantischen Poesiesammlung „Des Knaben Wunderhorn“ schaffen der Komponist Anno Schreier und der Autor Alexander Jansen einen szenischen Liederzyklus, der – ähnlich wie ein Märchen – die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit niederreißen möchte.

Der junge, 1979 in Aachen geborene Anno Schreier kann einer musikalischen Postmoderne zugerechnet werden. Der Meisterschüler von Manfred Trojahn und Hans-Jürgen von Bose hat mehrfach bei internationalen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen und erhielt 2007 den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik der Landeshauptstadt München.

Schreiers Hauptinteresse gilt dem Musiktheater. Nach der Kammeroper „Der Herr Gevatter“ (2005, Saarländisches Staatstheater) und der Oper „Kein Ort. Nirgends“ nach Christa Wolf (2006, Staatstheater Mainz) ist das von Alexander Jansen initiierte „Wunderhorn“ seine dritte Arbeit für die Gattung.

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch
Inszenierung: Christian Georg Fuchs
Bühne und Kostüme: Sandra Dehler


Die Uraufführung ist eine Kooperation zwischen dem Mainfranken Theater Würzburg und dem BBK (Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken)

7. Dezember 2008, 20.00 Uhr, Mainfranken Theater, Kammerspiele




 

Ort
Musikgenre