Ahlbeck - Beim 22. Usedomer Musikfestival im nächsten Jahr geht es um Finnland. Bei rund 40 Konzerten auf dem deutschen und dem polnischen Teil der Insel soll vom 19. September bis zum 10. Oktober 2015 die Musikszene des skandinavischen Landes präsentiert werden, wie Intendant Thomas Hummel zum Abschluss des diesjährigen Festivals am Wochenende ankündigte.
Im Mittelpunkt werde der finnische Komponist Jean Sibelius stehen, dessen 150. Geburtstag nächstes Jahr begangen wird. Dabei sollen auch unbekannte Facetten seines Werks sowie die zahlreichen Verbindungen zwischen Finnland und Deutschland offengelegt werden. Sibelius' Kunst werde auf die Vielfalt finnischer Musik in Geschichte und Gegenwart treffen. Das Festivalorchester Baltic Sea Youth Philharmonic soll unter ihrem künstlerischen Leiter und Gründungsdirigenten Kristjan Järvi das 22. Usedomer Musikfestival am 19. September 2015 eröffnen.
Zum diesjährigen Festival waren in den vergangenen drei Wochen rund 14 000 Zuhörer gekommen und damit etwa so viele wie im Vorjahr. Das diesjährige Usedomer Musikfestival stand unter dem Thema «Polens Musikerbe vor, nach und mit Chopin». Ein Schwerpunkt war die Musik während der Okkupation Polens durch Nazi-Deutschland.