Zinnowitz - Der Preis des Usedomer Musikfestivals geht in diesem Jahr an das Signum Saxophonquartett aus Köln. Damit würdige man den Beitrag der aus Deutschland und Slowenien stammenden Musiker, die das vor allem im Jazz-Genre verbreitete Saxophon auch im klassischen Bereich etablierten, teilten die Veranstalter am Dienstag mit.
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung finanziert. Die Ritter-Stiftung förderte seit 1967 mehr als 170 hochbegabte Nachwuchskünstler mit insgesamt 7,5 Millionen Euro. Das 2006 gegründete Signum Saxophonquarttet tritt am Donnerstag (29. September) in Zinnowitz auf.
Pressemeldung Usedomer Musikfestival:
„Das Signum Saxophonquartett darf zu den ganz großen seiner Zunft gerechnet werden“, ist in der Rheinischen Presse zu lesen. Das Quartett gründete sich 2006. Drei der Musiker studierten bei Daniel Gauthier, der die erste Professur für klassisches Saxophon in Deutschland erhielt und Gründer des renommierten Alliage Quintetts ist. Die vier jungen Musiker aus Deutschland und Slowenien wollen mit ihrem Ensemble neue Wege bestreiten und musikalische Grenzen aufbrechen. Das erst Mitte des 19. Jahrhunderts erfundene Saxophon wurde in der Welt der klassischen Musik eher stiefmütterlich behandelt und ist mehr im Jazz-Genre beheimatet. Doch das Signum Saxophonquartett setzt sich über tradierte Hörgewohnheiten hinweg und bringt dem Publikum den facettenreichen Klang des Saxophons näher.
Das Repertoire des Signum Saxophonquartetts reicht von klassischer bis zeitgenössischer Musik und schließt zahlreiche Bearbeitungen von Kompositionen mit ein. Wobei die Musiker bei letzterem großen Wert auf die Authentizität des Stückes legen. Sie wollen dem Publikum neue Klangwelten erschließen, indem sie bereits existierendes Material durch eine genaue musikalische Analyse für ihr Instrument arrangieren. Zudem vergibt das Signum Saxophonquartett Auftragswerke an junge Komponisten.
Das Ensemble konzertierte in den letzten fünf Jahren bei den renommiertesten Festivals in Italien, der Schweiz, Frankreich, Slowenien, Serbien, Montenegro, Russland und Thailand. Bei dem 60. Festival junger Künstler in Bayreuth sind sie als Eröffnungsquartett aufgetreten. Seit seiner Gründung wurde das Quartett vielfach ausgezeichnet. Es erhielt unter anderem den 1. Preis beim 14. Torneo Internationale di Musica (TIM) in Verona, Italien, und eine dreijährige Förderung über ein Stipendium des deutschen Musikwettbewerbs. Im Mai 2011 veröffentlichte das Signum Saxophonquartett seine Debüt-CD bei ARS PRODUKTION mit Arrangements von Kompositionen u.a. von Grieg, Ravel und Bartók.