Body
Bei den Ende Oktober stattfindenden Internationalen Hofer Filmtagen werden auch fünf von der Filmstiftung NRW geförderte Streifen dabei sein.
So wird Andreas Dresen seinen neuen Film „Sommer vorm Balkon“ präsentieren, wie die Stiftung am Montag in Düsseldorf mitteilte. Für die Geschichte über zwei Berliner Freundinnen erhielt Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastian bereits eine Silberne Muschel.Mit Beteiligung des WDR entstand auch die Produktion der Kölner Little Shark Entertainment „Arnies Welt", die im Sommer in der Eifel und in Köln gedreht wurde. Regisseurin und Autorin Isabel Kleefeld erzählt darin die Geschichte eines Jungen, der in einem kleinen Eifelort Zeuge eines Verbrechens wird.
Von Regisseur Michael Caton-Jones, der gerade das Sequel von „Basic Instinct“ in Szene setzt, ist in Hof die geförderte Produktion „Shooting Dogs“ zu sehen. Das Drama über den Genozid in Ruanda entstand nach einer wahren Geschichte.
Mechthild Barth ist mit ihrem 65 Minuten langen Film „Fünf Zimmer» bei den Film¬tagen dabei. Für ihre Abschluss-Arbeit über eine fünfköpfige WG, die durch den plötz¬lichen Tod eines Mitbewohners erschüttert wird, erhielt Kamerafrau Eva Radünzel im September bereits den Künstlerinnenförderpreis NRW. Produziert wurde „Fünf Zim¬mer“ von der Kölner Kunsthochschule für Medien. Rosa von Praunheim schließlich stellt in Hof das Werk „Dein Herz in mei¬nem Hirn» vor, das von der Rosa von Praunheim Filmproduktion in Koproduktion mit Ziegler Film realisiert wurde. Dabei handelt es sich um einen Streifen über das Thema Kannibalismus, mit dem sich von Praunheim seit einigen Jahren beschäftigt.
Die 39. Internationalen Hofer Filmtage finden vom 26. bis zum 30. Oktober statt.