Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wagner und Strittmatter prägen neue Saison im Staatstheater Cottbus

Publikationsdatum
Body

Cottbus - Der 200. Geburtstag des Komponisten Richard Wagner und der 100. Geburtstag von Schriftsteller Erwin Strittmatter prägen den neuen Spielplan des Staatstheaters Cottbus. Zudem feiert das Theater in der Saison 2012/2013 die 100. Spielzeit des Philharmonischen Orchesters. Das Theaterensemble hat sich 14 neue Inszenierungen vorgenommen.

 

"Dazu gehören fünf Opern, sieben Schauspiel- und zwei Ballettaufführungen", kündigte am Dienstag Intendant Martin Schüler in der Kammerbühne des Staatstheaters an. Zudem seien acht Konzert-Uraufführungen vorgesehen. Eröffnet wird der Premierenreigen der neuen Spielzeit mit dem Schauspiel "Der Laden" von Strittmatter. Nachdem in der laufenden Saison der erste Teil der Trilogie des Lausitzer Schriftstellers aufgeführt wurde, feiert am 22. September der zweite Teil Uraufführung. Begleitet werde das mit mehreren Rahmenveranstaltungen, sagte Schüler.

Unter dem Motto "Strittmatter kompakt" gebe es unter anderem am 14. August eine Lesung von Annette Leo aus ihrem neuen Buch "Erwin Strittmatter. Die Biographie". Am 21. Oktober sei eine Diskussionsrunde über das literarische Werk und die umstrittene Biografie Strittmatters mit dem Berliner Literaturkritiker Werner Liersch geplant. Strittmatter war im Jahr 2008 durch Vorwürfe des Literaturkritikers über eine angebliche SS-Mitgliedschaft ins Zwielicht geraten.

Alle Beethoven-Sinfonien in zwei Tagen

Richard Wagner ist zu seinem 200. Geburtstag am 22. Mai 2013 die Opernaufführung "Götterdämmerung" gewidmet. Damit schließt das Staatstheater den im Jahr 2003 mit "Das Rheingold" aufgenommenen "Ring des Nibelungen", wie Schüler sagte.

Die 100. Spielzeit des Philharmonischen Orchesters - es war am 6. Oktober 1912 als "Orchester der Stadt Cottbus" gegründet worden - wird mit einer Festwoche Anfang Oktober gefeiert. "An zwei Tagen werde alle Beethoven-Sinfonien gespielt", kündigte Generalmusikdirektor Evan Christ an.

Als besondere Premieren hob Schüler zudem das Ballett "Romeo und Julia" am 5. Oktober, die Oper "Hoffmanns Erzählungen" am 27. Oktober und das Schauspiel "Der gute Mensch von Sezuan" am 24. November hervor. Am 26. Januar sollen die Besucher mit der Operette "Madame Pompadour" in Karnevalsstimmung versetzt werden. Eine weitere besondere Attraktion sieht Schüler in dem Musical "20.000 Meilen unter dem Meer" - frei nach dem Roman von Jules Verne. Das Stück feiert am 14. Juni 2013 Premiere.

Der neue Spielplan des Staatstheaters wird offiziell am 26. August im Pückler-Park Branitz präsentiert. In der vergangenen Spielzeit besuchten etwa 120.000 Gäste die Vorstellungen des Mehrspartentheaters.

Ort