Potsdam - Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) hat am Sonntag eine Konzertreihe in der Belziger Stadtkirche Sankt Marien eröffnet. Bei der Reihe «Musikschulen öffnen Kirchen» treten junge Talente in historischen Kirchen auf, wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur am Sonntag miteilte. Ziel sei es, Denkmalschutz und Kulturpflege mit aktiver Talentförderung zu verbinden. Die Konzerte werden bereits zum dritten Mal veranstaltet.
Mit der Konzertreihe soll den Angaben zufolge der Erhalt traditionsreicher, historischer Kirchen ins Bewusstsein gerufen werden. Es handle sich dabei um mehr als 1500 Dorfkirchen. Zugleich würden den Musikschülern attraktive Auftrittsorte geboten. Bei der Veranstaltungsreihe würden Partnerschaften zwischen lokalen Kirchen-Fördervereinen geschaffen und die Musikschüler gefördert.
In ihrem Grußwort sagte Wanka, als die Veranstaltungsreihe vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, habe niemand geahnt, welche Erfolge die Idee zeigen würde. Den Angaben zufolge werden die Einnahmen für die Restaurierung, Neugestaltung und Erhaltung der Kirchen und Orgeln verwendet. Seit 2007 seien steigende Konzert- und Besucherzahlen registriert worden. Zudem hätten die Erlöse zugenommen. Bei der diesjährigen Veranstaltung sind 21 Konzerte in 11 Kreisen geplant.