Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wasserschloss wird zum Ort für Klanginstallationen

Autor
Publikationsdatum
Body

Groß Polzin - Zu einer Kulisse für Klanginstallationen wird am Samstag das Wasserschloss Quilow im Landkreis Demmin. In dem ruinösen, fast 435 Jahre alten Anwesen werden sechs Klangkünstler aus Japan und Deutschland akustische Montagen vorstellen, die aus Alltagsgeräuschen zusammengestellt und elektronisch bearbeitet wurden, wie die Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag mitteilte.

An dem Projekt beteiligen sich Rolf Julius, Hitoshi Kojo, Anne Krickeberg, Rie Nakajuma, Johannes Sistermanns und Miki Yui. Die Künstler stünden in der Tradition der Musique Concrete und der zenbuddhistischen Philosophie, die mit konkreten Geräuschen neue Hörerlebnisse schaffe, sagte eine Veranstaltungssprecherin. Mit der siebenwöchigen Ausstellung «Zen-Konkret» sollen zugleich Möglichkeiten einer künftigen kulturellen Nutzung des seit 15 Jahren leerstehenden Renaissanceschlosses ausgelotet werden.

 

Autor
Musikgenre