Hauptrubrik
Banner Full-Size

West-Eastern Divan Orchestra mit Barenboim gastiert in Bayreuth

Publikationsdatum
Body

Bayreuth - Das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim wird zum ersten Mal ein Konzert in Bayreuth geben. Am Mittwoch (19.8., 11.00 Uhr) werden die israelischen und arabischen Musiker während der Richard-Wagner-Festspiele in der bereits ausverkauften Stadthalle gastieren. Mit der Einladung an das Orchester entspreche man einem ganz besonderen Anliegen der Festspielleiterin Eva Wagner-Pasquier, teilte die «Gesellschaft der Freunde von Bayreuth» mit.

Der in Argentinien geborene Dirigent und Pianist Barenboim hatte das Symphonieorchester 1999 gemeinsam mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said (1935-2003) gegründet. Es soll den Austausch von Israelis und Arabern sowie das friedliche Zusammenleben der Völker im Nahen Osten fördern. Barenboim selbst dirigierte von 1981 bis 1999 am Grünen Hügel in Bayreuth, unter anderem auch Richard Wagners «Ring des Nibelungen».

Zum ersten Mal werden Israelis und Araber gemeinsam in der so geschichtsträchtigen Stadt Bayreuth spielen. Zu hören sind Werke von Wagners Schwiegervater Franz Liszt, von Wagner selbst sowie von Hector Berlioz. Als Aufführungsort wurde die Stadthalle gewählt, da das Bayreuther Festspielhaus ausschließlich der Aufführung von Richard Wagners Werken vorbehalten ist.

 

Ort