Body
Klassische Musik in der Kneipe? Was auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig wirkt, funktioniert in Wiesbaden mittlerweile in der vierten Spielzeit. In unregelmäßiger Reihenfolge finden hier die "tresentöne" statt, die überwiegend von hoch motivierten Studierenden ausgeführt werden.
Zwei Konzerte im April und Mai beenden die aktuelle Saison. Hohes musikalisches Niveau wirkt auf engstem Raum in enstpannter Atmospähre viel direkter und persönlicher als in manchem Konzertsaal. Vom Liederabend bis zum Tubakonzert haben hier schon zahlreiche Veranstaltungen stattgefunden. Sie dauern in der Regel nicht mehr als eine Stunden, der Eintritt ist immer frei.::: Die nächsten Konzerte :::
7. April 08 - Cello und Klavier
Zum zweiten Mal kommt die Cellistin Henrike Becker zu uns und spielt Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Frederic Chopin. Sie wird begleitet von Elena Yatsula am Klavier
5. Mai 08 - Klarinette(n) und Klavier
Mit Werken von Igor Stravinski, Francis Poulenc, Louis Cahuzac, Bernhard H. Crusell und anderen beenden die Klarinettistinnen Martina Weil und Katharina Zahn (auch Klavier) die vierte Spielzeit der tresentöne.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Die Konzerte finden im „Weinländer“, Rüdesheimer Straße 21 in Wiesbaden statt. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei – gegen Spenden gibt es aber keine Einwände.