Hauptbild
Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf
Foto: Hufner
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zehn Jahre Bach Biennale Weimar - Konzerte, Wanderung und Barockfest

Autor
Publikationsdatum
Body

Weimar - Tanz auf dem Theaterplatz, Konzerte, Stadtführung, Kinderbachbiennale, Fahrrad- und Wanderkonzert: Unter dem Titel «Klingende BachWelt Weimar» können Einheimische und Touristen seit Dienstag auf unterschiedliche Weise Musik von Johann Sebastian Bach, seinen Söhnen und Zeitgenossen kennenlernen.

Die zehnte Bach Biennale macht bis Sonntag Station an authentischen Bach-Orten und neuen Spielstätten wie dem Kulissenhaus. Traditionell spielten Studenten des Instituts für Alte Musik der Musikhochschule zum Auftakt.

Weimar war für Bach (1685-1750) zweimal wichtige Lebensstation: 1703 sowie von 1708 bis 1717. Als Hoforganist schrieb er dort wichtige Werke. In dieser Zeit wurden unter anderem die Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel geboren.

Nachwuchskünstler vom neugegründeten «Jungen Internationalen Zentrum für Bach und Barockmusik» stellen sich beim Eröffnungskonzert «Dichtung und Wahrheit - Poetische Räume» im historischen Schießhaus vor. Zum Festivalwochenende werden die Geigerin Midori Seiler & friends, Cembaloexperte Bernhard Klapprott, das Pariser Ensemble Diderot & Johannes Pramsohler und Lautenist Joachim Held erwartet.

Die Bach Biennale wurde 2008 unter Schirmherrschaft des 2016 gestorbenen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt gegründet.

Ort
Autor
Musikgenre