Peenemünde (ddp-nrd). Mit einem neuen Zuschauerrekord von rund 12 000 Gästen ist am Samstag das 15. Usedomer Musikfestival in Peenemünde ausgeklungen. Zum Abschluss verfolgten nochmals fast 1200 Zuhörer im ehemaligen Kraftwerk des Inselortes ein Konzert der NDR-Radiophilharmonie mit der chinesischen Dirigentin Xian Zhang und der holländischen Violinistin Isabelle van Keulen.
Das Musikfestival zum Saisonende stoße inzwischen auch bei Kindern und Jugendlichen auf zunehmendes Interesse, sagte Festivalintendant Thomas Hummel. Zum ersten Mal seien die 36 Veranstaltungen insgesamt zu 95 Prozent ausgelastet gewesen. Mehr als die Hälfte aller Konzerte seien sogar ausverkauft gewesen. Zu den Ehrengästen gehörten Bundespräsident Horst Köhler und seine Ehefrau Eva Luise, der dänische Prinzgemahl Henrik von Dänemark und der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).
Das Festival, das in diesem Jahr vorrangig der dänischen Musikszene gewidmet war, vereinte etwa 500 Künstler, darunter drei Chöre und fünf Orchester. Übertragen wurden die Konzerte auch von Rundfunkstationen in Australien, Belgien Dänemark, Großbritannien, Lettland, Schweden und in den USA.
Zur 16. Neuauflage des Usedomer Musikfestivals vom 19. September bis 10. Oktober 2009 wollen die Veranstalter das musikalische und kulturelle Leben im Gebiet des ehemaligen Preußens in den Mittelpunkt rücken. Neben renommierten deutschen Künstlern würden auch Musiker aus den heute polnischen, russischen und litauischen Teilen des einstigen Preußens einbezogen, sagte eine Festivalsprecherin. Zur Aufführung sollen Werke von Komponisten kommen, die einst auch für
den preußischen Hof schrieben, darunter Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.