Hauptbild
Thomanerchor
Der Leipziger Thomanerchor im Innenhof des Bach Archivs Leipzig. Foto: Bach Archiv
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zweiter Kandidat für Thomaskantorat absolviert Probewoche

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig/Halle - Der zweite Kandidat für die Leitung des Leipziger Thomanerchors wird vom 11. Januar an eine Probewoche absolvieren. Clemens Flämig, Chordirektor der Stadtsinger Halle, werde unter anderem mit den Knaben eine Bachkantate erarbeiten, teilte die Stadt Leipzig am Dienstag mit. Der 39-Jährige ist einer von vier Kandidaten für den Posten des Thomaskantors.

 

Im November 2015 hatte Markus Teutschbein, Leiter der Knabenkantorei Basel, eine Probewoche absolviert. Ende Januar sollen Markus Johannes Langer, Kantor an der St. Johannes-Kirche Rostock, und im April Matthias Jung, Leiter des Sächsischen Vokalensembles und des Knabenchores Dresden, folgen.

Einer von ihnen soll die Nachfolge von Christoph Biller antreten, der Anfang 2015 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte. Der Leiter des Thomanerchores ist bei der Stadt Leipzig angestellt.

 

Zu  Clemens Flämig (Quelle: Kommunikation Stadt Leipzig)

Seit November 2014 leitet Clemens Flämig den Stadtsingechor zu Halle.

Geboren in Dresden, sang er im Dresdner Kreuzchor und erhielt dort 1995 für seinen weiteren musikalischen Weg das Rudolf-Mauersberger-Stipendium. Clemens Flämig studierte an den Musikhochschulen Freiburg, Mannheim und Trossingen Kirchenmusik, Chorleitung und Gesang. In Chorleitung erfolgten Weiterbildungen bei Hans-Christoph Rademann, Simon Halsey sowie Jörg-Peter Weigle.

Clemens Flämig wirkte als Kantor und Organist an der Auferstehungskirche Freiburg-Littenweiler und im evangelischen Bezirkskantorat Breisgau-Hochschwarzwald. Außerdem arbeitete er mehrere Jahre als Assistent im Freiburger Bachchor. Von Mai 2011 bis Oktober 2014 war er Vizedirigent der Knabenkantorei Basel. Im Jahr 2013 übernahm Clemens Flämig mehrere Einstudierungen bei der Camerata Vocale Freiburg. Seit 2013 betreute er auch mehrere Aufführungen der Bachstiftung St. Gallen als Chorassistent. Zudem lehrt Clemens Flämig seit dem Wintersemester 2015/16 Dirigieren an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle.

Neben seiner solistischen Tätigkeit als Tenor arbeitete Clemens Flämig als freier Mitarbeiter in verschiedenen professionellen Vokalensembles, wie z. B. dem Stuttgarter Kammerchor, Rundfunkchor Berlin, dem RIAS-Kammerchor, dem Balthasar-Neumann-Chor, dem Dufay-Ensemble Freiburg und dem Vokalensemble der Bachstiftung St. Gallen mit. +++

 

Ort
Autor
Musikgenre