Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik in Emden

Publikationsdatum
  • Ort
    Emden
Anzeigen-Kategorien
Hochschule
Body

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungs­weisende Zukunfts­hochschule versteht, ist im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. unbefristete Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik in Emden 

(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV‑L, 50 %) 

Kennziffer SAG 122

Ihre Aufgaben:

  • Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 LVS (Lehrverpflichtungs­stunden) in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheits­pädagogik im Bereich der ästhetischen Bildung
  • Theorie-Praxis-Transfer von Kultur­pädagogik durch die Anleitung von studentischen Praxis­projekten
  • Eigenständige Prüfungs­tätigkeit und Begleitung von Abschluss­arbeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen
  • Aufbau und Durchführung von soziokulturellen Projekten, u. a. mit regionalen Kooperations­partner*innen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der Hochschul­selbstverwaltung wird erwartet

Ihr Profil:

  • Abschluss eines einschlägigen wissenschaftlichen Hochschul­studiums (Master, Diplom Uni) vorzugsweise im Bereich Musik, Kulturpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
  • Einschlägige Berufserfahrungen in der Anwendung musisch-kreativer Methoden in der Sozialen Arbeit/​Kindheitspädagogik/​in klinischen Handlungs­feldern
  • Breites methodisch-didaktisches Spektrum (z. B. Musikpädagogik, Musik­therapie, von vokal bis instrumental, von Chorarbeit bis Bandarbeit und Leitung von Ensembles, von Popular­musik bis Klassik)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in verwandten musikalischen Disziplinen sind wünschenswert (z. B. elementare Musik­pädagogik, Rhythmik, Musik­theater, Musical oder Gruppen­improvisation)
  • Praktische Erfahrung im Bereich der Lehre
  • Eigenkünstlerische Praxis (Soloarbeit/​​Ensemblearbeit/​​künstlerische Leitung)

Wir bieten Ihnen:

  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall­kinderbetreuung, Ferien­betreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

  • Bewerbungsfrist: 
    21.03.2025
  • Befristung: 
    unbefristet
  • Arbeitszeit: 
    Teilzeit (50 %)
  • Entgeltgruppe: 
    bis E 13 TV‑L

Ansprechperson: 
 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Ulrike Krause (E‑Mail: ulrike.krauseaths-emden-leer.de (ulrike[dot]krause[at]hs-emden-leer[dot]de)) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 21.03.2025 über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:

Hochschule Emden/Leer
Personal­abteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden

Komm näher!

Hochschule Emden/​Leer
Constantiaplatz 4 • 26723 Emden

KONTAKT 