Leitung Bergische Musikschule Wuppertal
Die Bergische Musikschule zählt mit rund 10.000 Schüler*innen und über 50 Ensembles zu den großen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Wir legen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, einen wertschätzenden und motivierenden Umgang, zeitgemäße Fortbildungsangebote und bieten die Möglichkeit flexibel zu arbeiten. Sie erwartet ein motiviertes Team aus 175 Lehrkräften und 9 Verwaltungsmitarbeitenden, das sich für eine zeitgemäße Musikschularbeit einsetzt. In enger Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen, z.B. in den Programmen „Kita und Musikschule“, „SingPause“ und „JeKits“, erreichen wir rund die Hälfte unserer Schüler*innen. Weitere Schwerpunkte bestehen in den Bereichen der Talentförderung, Inklusion, Interkultur und Digitalität.
Wir bieten eine hochinteressante und herausfordernde Stelle, bei der eine ausgeprägte Führungskompetenz, die Fähigkeit zum strategischen Denken und Erfahrungen in Kooperationen mit Bildungs- und Kulturpartnern von Vorteil sind. Wir freuen uns, wenn Sie die Fähigkeit mitbringen durch Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz Teams zu motivieren und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Die Leitungsstelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 15.
Wenn Sie
- ein erfolgreich abgeschlossenes künstlerisch-pädagogisches Musikstudium und
- mehrjährige erfolgreiche künstlerisch-pädagogische Tätigkeit an einer öffentlichen Musikschule sowie
- Leitungserfahrung in der Führungsebene einer öffentlichen Musikschule (z.B. Leitung, stellv. Leitung) und
- einen Nachweis des erfolgreich abgeschlossenen VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ oder die Bereitschaft, diesen Lehrgang zeitnah zu absolvieren,
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Organisatorische, pädagogische und wirtschaftliche Steuerung der Musikschule
- Personalplanung und -entwicklung sowie fachliche Beratung des Lehrpersonals
- Ressourcenverantwortung für Personal- und Sachkosten
- Kooperation mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen innerhalb und außerhalb der Stadt Wuppertal
- Repräsentanz in der Öffentlichkeit
- Kooperation und Kommunikation mit Fachverbänden auf regionaler und überregionaler Ebene (z.B. Landesverband der Musikschulen, Verband deutscher Musikschulen, Landesmusikrat) sowie den zuständigen Fachbehörden
- Kooperative Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Bergischen Musikschule
- Unterrichtstätigkeit in kleinem Umfang erwünscht
Wir freuen uns über jede Bewerbung, die uns bis zum 14.05.25 über den "Jetzt hier bewerben!"-Button in der Ausschreibung erreicht! https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/ausbildung_stellen/stellenangebote/stellenangebot-2023.php?id=3563-leitung-bergische-musikschule-wuppertal
Bei Fragen zu den Stelleninhalten kontaktieren Sie bitte die Bergische Musikschule unter 0202 563 7070 oder bergische.musikschulestadt.wuppertal.de (bergische[dot]musikschule[at]stadt[dot]wuppertal[dot]de)
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Frau Ritter unter 0202 563 6975 oder nikola.ritterwuppertalent.de (nikola[dot]ritter[at]wuppertalent[dot]de)