Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Angebote für Kinder deutlich erweitern. Vom kommenden Jahr an wollen sie in jedem Festivalsommer mit einer Partnerschule zusammenarbeiten. Dort soll es Projekte geben wie Workshops, Kurzkonzerte und Gespräche mit Künstlern, teilte Intendant Markus Fein am Dienstag in Schwerin mit.
Höhepunkt solle ein Festspielkonzert in der Partnerschule sein. In die Vorbereitungen sollen die Schüler mit einbezogen werden.
Um Partnerschule zu werden, ist eine Bewerbung bis zum 17. Juni 2016 bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern erforderlich. Zwei weitere Schulen würden für kleinere Projekte ausgewählt.
Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD) zeigte sich begeistert von der Idee, auf diese Weise Schüler an klassische Musik heranzuführen. Sein Haus unterstütze das Projekt zunächst drei Jahre lang. 2017 würden 40 000 Euro bereitgestellt, 2018 und 2019 jeweils 30 000. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung der Schulen seien viel Elan und Begeisterung, es müsse aber kein Musikgymnasium der Gewinner sein, betonte er. Die ausgewählte Partnerschule soll am 4. Juli 2016 bekanntgegeben werden.