Banner Full-Size

Nürnberger Symphoniker wollen Kinder für Klassik begeistern

Publikationsdatum
Body

Berlin (dapd-bay). Mit ihrem Projekt "Erlebnis klassische Musik" wollen die Nürnberger Symphoniker Kinder aus sozial benachteiligten Familien an die klassische Musik heranführen. Im Rahmen des Bildungspakets sei zu Beginn des Jahres ein Projekt gestartet worden, mit dem Kinder spielerisch den Umgang mit Musik lernen sollten, sagte der Intendant der Nürnberger Symphoniker, Lucius Hemmer, im Interview der Nachrichtenagentur dapd.

 

Im Vordergrund stünden nicht Talentförderung oder Wettbewerb. Es gehe vielmehr darum, den Kindern ein "kollektives Erlebnis" von Musik zu vermitteln.

Derzeit läuft an mehreren Nürnberger Schulen ein Pilotprojekt. Einmal wöchentlich hätten etwa 50 Kinder die Möglichkeit, mit erfahrenen Musikpädagogen einfache Instrumente wie Trommeln oder Rasseln zu bauen und diese auch zu erlernen, erläuterte Hemmer. Die Kosten für Kinder aus Hartz-IV-Familien kämen aus dem Bildungspaket, alle anderen zahlten zehn Euro.

Hemmer räumte ein, dass das nicht die Kosten des Projekts decke. Es gehe aber primär darum, Kinder zu erreichen, die sonst nicht zur Zielgruppe der Symphoniker gehörten. Am 17. Juli soll ein Abschlusskonzert gemeinsam mit den Nürnberger Symphonikern stattfinden, auch Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen habe ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Ort