Dresden - Musikschaffende aus Sachsen können sich seit Montag beim «Wettbewerb für Popularmusik» bewerben. Der Wettbewerb dient der Förderung der Musikbranche im Freistaat. In verschiedenen Kategorien werden 26 Projekte prämiert, wie das Wirtschaftsministerium am Montag mitteilte.
Es stehe ein Preisgeld von insgesamt 70 000 Euro zur Verfügung. Die Höhe der einzelnen Preise bewege sich zwischen 1500 und 7500 Euro. Ein Sonderpreis soll Clubs und Konzertspielstätten unterstützen. Der Wettbewerb wird zum zweiten Mal veranstaltet. Im vergangenen Jahr hatten laut Ministerium Musikerinnen und Musiker, DJs sowie Unternehmen aus der Musikbranche 186 Projekte eingereicht.
KREATIVES SACHSEN ist die deutschlandweit erste Organisation, die von Kultur- und Kreativunternehmer:innen selbst ins Leben gerufen wurde, um die Branche zu stärken. Träger ist der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit seinen regionalen Mitgliedsverbänden Kreatives Chemnitz, Kreatives Erzgebirge , Kreatives Leipzig und Wir gestalten Dresden.