Banner Full-Size

Festspielhaus Baden-Baden soll eine "Kinder-Musikwelt" bekommen

Publikationsdatum
Body

Baden-Baden - Eine "Kinder-Musikwelt" soll künftig im Festspielhaus Baden-Baden Mädchen und Jungen an die Musik heranführen. Geplant ist, die von der Sigmund-Kiener-Stiftung finanzierte musikpädagogische Dauereinrichtung im Frühjahr 2013 zu eröffnen, wie der Unternehmer und Festspielhaus-Stifter Sigmund Kiener sowie Festspielhaus-Intendant Andreas Mölich-Zebhauser am Mittwoch in Baden-Baden mitteilten.

 

Das Investitionsvolumen beträgt den Angaben zufolge mehrere Millionen Euro und wird in vollem Umfang von der Stiftung getragen, die auch die laufenden Betriebskosten übernimmt. Die "Kinder-Musikwelt" soll im Alten Bahnhof der Stadt entstehen und beispielsweise mehrere Themenräume anbieten.

In der neuen "Kinder-Musikwelt" sollen die kleinen Besucher Musik auf spielerische Weise entdecken und nach Herzenslust Instrumente ausprobieren können, wie Sigmund Kiener bei der Vorstellung des Projekts am Mittwoch sagte.

Rüdiger Beermann, der für das Bildungsprogramm des Festspielhauses Baden-Baden verantwortlich ist, sagte, in der "Kinder-Musikwelt" sollten Grundbegriffe der Musik in spielerischer Form für Kinder begreif- und erfahrbar werden. Dazu entstünden Themenbereiche wie Gesang und Stimme, Rhythmus und Tanz, Musikinstrumente und Orchester. Zunächst ausgerichtet auf Kindergärten, Grund- und Musikschulen sollen Basisführungen durch die Einrichtung ebenso zum Programm gehören wie vertiefende Workshops und Künstlerbegegnungen.

Noch muss die Stadt dem Projekt zustimmen. Ein entsprechender Bauantrag sei eingereicht worden, sagte ein Sprecher. Der Gemeinderat beschäftigt sich am 25. Juni mit der "Kinder-Musikwelt". Die geplanten Umbauarbeiten werden vom Baden-Badener Architekturbüro Herbert Basler geleitet.