Body
Mehr Raum zum Tanz - Palucca Schule wird erweitert - 10,2 Millionen Euro für einzige eigenständige Tanzhochschule Deutschlands
Dresden (ddp-lsc). Die Palucca Schule Dresden gehört zu den großen Namen der internationalen Kulturszene. In der weltberühmten Ausbildungsstätte für Bühnentänzer, Choreografen und Tanzpädagogen haben seit Kurzem die Handwerker das Sagen. Bis Februar 2006 entsteht nach Auskunft von Kanzlerin Bianca Seeger am Großen Garten ein kompletter Neubau. Im Anschluss daran werden der denkmalgeschützte Altbau und zwei Villen saniert und umgebaut. Die Baumaßnahmen sollen im März 2007 abgeschlossen sein.Trotz der angespannten Finanzlage investiert das Land Sachsen insgesamt 10,2 Millionen Euro in die einzige eigenständige Tanzhochschule in Deutschland, davon allein 6,4 Millionen in den Neubau. Geplant ist, die Außenstellen der Hochschule zu schließen und den Lehrbetrieb künftig ganz auf das Gelände am Basteiplatz zu konzentrieren. Der Neubau nach einem Entwurf des Architekturbüros Storch & Ehlers wird vier Baukörper umfassen. Geplant sind neben neun Tanzsälen, von denen einer auch für Aufführungen geeignet sein soll, ein Tonstudio, eine moderne Physiotherapie und neue Räume für das Internat.
Der Altbau bekommt Seeger zufolge eine zentrale Mensa sowie neue Räume für Verwaltung und Rektorat. Im Keller entsteht zudem ein Fitnessraum. Außerdem bietet der Altbau Platz für die der Hochschule angeschlossene Mittelschule und Seminarbetrieb. Die Villa Tiergartenstraße 78 erhält Seminar- und Arbeitsräume, die Villa Tiergartenstraße 80 dient künftig vor allem als Bibliothek und Archiv.
Die Hochschule wurde 1925 von der weltbekannten Ausdruckstänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Gret Palucca (1902-1993) gegründet. Grundidee war die «Ganzheitlichkeit der Ausbildung», die den Absolventen eine lebenslange berufliche Perspektive über die reine Bühnenkarriere hinaus eröffnen soll. Zur Ausbildung gehört daher nicht nur klassisches Ballett, sondern fast jede Form des zeitgemäßen Bühnentanzes. Nachdem die Schule 1993 zur Hochschule erhoben wurde, schließen die Absolventen den Studiengang Bühnentanz mit einem Diplom ab, der auch als Zugangsberechtigung für ein Zweitstudium an deutschen Hochschulen gilt.
Derzeit werden an der Palucca Schule rund 200 tanzbegeisterte junge Menschen aus aller Welt unterrichtet. Seit 2002 besteht zudem das erfolgreiche Kammertanzensemble Palucca Tanz Studio, das seither regelmäßig auftritt. Stolz ist Seeger darauf, dass Palucca-Schüler auch das heutige Tanz- und Musiktheater mitbestimmen. Mario Schröder ist Ballettchef in Kiel, Stephan Thoss in Hannover und Jens-Peter Urbich in Schwerin. Irina Pauls leitet das Tanztheater Heidelberg und Arila Siegert ist eine gefragte Opernregisseurin.
http://www.palucca-schule-dresden.de