Hauptrubrik
Banner Full-Size

Vier Kandidaten benannt für Kantorenamt des Thomanerchores

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Für das Kantorenamt des berühmten Leipziger Thomanerchores sind vier Kandidaten in die engere Wahl gekommen. Darauf hat sich eine Kommission geeinigt, wie das Kulturamt der Stadt am Freitag mitteilte. Sie sollen nun in Probewochen mit dem Knabenchor geistliche Werke für die Motetten und eine Bachkantate einstudieren und aufführen. Im ersten Halbjahr 2016 soll feststehen, wer an der Spitze des Chores stehen wird.

Mit Schuljahresbeginn 2016/2017 soll der neue Kantor sein Amt antreten. Georg Christoph Biller hatte im Januar nach 22 Jahren aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Thomaskantor niedergelegt.

Die ausgewählten Kandidaten sind Markus Teutschbein, Leiter der Knabenkantorei Basel, Clemens Flämig, Chordirektor des Stadtsingechor zu Halle, Kirchenmusikdirektor Markus Johannes Langer, Kantor an der St.-Johannis-Kirche Rostock und Leiter des Rostocker Motettenchores sowie Matthias Jung, Leiter des Sächsischen Vocalensembles und des Knabenchors Dresden. Insgesamt gab es nach Angaben der Stadt 41 Bewerber. Bis der neue Kantor sein Amt antritt soll Gotthold Schwarz den Chor interimsweise weiterführen.

Die Findungskommission zur Nachfolge im Thomaskantorat nahm ihre Arbeit im April dieses Jahres auf und besteht aus Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leipzig, des Fachausschusses Kultur, des Gewandhauses zu Leipzig, des Thomanerchores, der Thomasschule, der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen und der Thomaskirche, des Bach-Archivs und einem Experten für Chor-und Orchesterleitung. Das Gremium berät die Stadt Leipzig bei der Entscheidung über die Nachbesetzung im Thomaskantorat.
 

Probewochen für die vier Kandidaten:

Markus Teutschbein (*1971), Leiter der Knabenkantorei Basel

Probewoche: Montag, 09.11.2015 bis Sonntag, 15.11.2015

öffentliche Auftritte in der Thomaskirche:

Freitag, 13.11.2015 um 18.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella)

Samstag, 14.11.2015 um 15.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella, sowie Bachkantate zusammen mit dem Gewandhausorchester und Solisten)

Sonntag, 15.11.2015 um 09.30 Uhr – Gottesdienst (Thomanerchor a cappella)

 

Clemens Flämig (*1976), Chordirektor des Stadtsingechor zu Halle

Probewoche: Montag, 11.01.2016 bis Sonntag, 17.01.2016

öffentliche Auftritte in der Thomaskirche:

Freitag, 15.01.2016 um 18.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella)

Samstag, 16.01.2016 um 15.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella sowie Bachkantate zusammen mit dem Gewandhausorchester und Solisten)

Sonntag, 17.01.2016 um 09.30 Uhr – Gottesdienst (Thomanerchor a cappella)

 

KMD Prof. Dr. h.c. Markus Johannes Langer (*1971), Kantor an der St.-Johannis-Kirche Rostock und Leiter des Rostocker Motettenchores

Probewoche: Montag, 25.01.2016 bis Sonntag, 31.01.2016

öffentliche Auftritte in der Thomaskirche:

Freitag, 29.01.2016 um 18.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella)

Samstag, 30.01.2016 um 15.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella sowie Bachkantate zusammen mit dem Gewandhausorchester und Solisten)

Sonntag, 31.01.2016 um 09.30 Uhr – Gottesdienst (Thomanerchor a cappella)

       

Matthias Jung (*1964), Leiter des Sächsischen Vocalensembles und des Knabenchors Dresden

Probewoche: Montag, 11.04.2016 bis Sonntag, 17.04.2016

öffentliche Auftritte in der Thomaskirche:

Freitag, 15.04.2016 um 18.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella)

Samstag, 16.04.2016 um 15.00 Uhr – Motette (Thomanerchor a cappella sowie Bachkantate zusammen mit dem Gewandhausorchester und Solisten

Sonntag, 17.04.2016 um 09.30 Uhr – Gottesdienst (Thomanerchor a cappella)

 

Ort
Autor
Musikgenre