CD-ROMs für Kinder. Wenn ich so etwas höre, dann sträuben sich mir die Nackenhaare. Können sich die lieben Kleinen nicht sinnvoller beschäftigen als vor dem Computer zu hocken? Sollten sie nicht lieber, so richtig altmodisch, zusammen spielen? – Aber gut. Diese enorm progressiven Dinge vermehren sich täglich. Und deshalb habe ich beschlossen so ein „CD-ROM-Ding“ anzutesten. (Schließlich will man ja nicht völlig weltfremd sein!) Ausgesucht habe ich mir eine CD-ROM, bei der ich die Vorlage, das gute alte Buch, sehr mag. Meine Wahl fiel also auf Ritter Rost. Die Geschichten über den Blechritter und seine Freunde fand ich eigentlich auch bisher schon immer fortschrittlich, da sie neben liebevoll gemalten und erzählten Geschichten auch noch Musik mit Noten zum Nachspielen und eine CD bieten. Musikalisches Hörspiel und Buch in einem, ist das nicht Fortschritt genug!
örg Hilbert/Felix Janosa: Ritter Rost und die Eiserne Burg, terzio, 69 Mark. CD-ROMs für Kinder. Wenn ich so etwas höre, dann sträuben sich mir die Nackenhaare. Können sich die lieben Kleinen nicht sinnvoller beschäftigen als vor dem Computer zu hocken? Sollten sie nicht lieber, so richtig altmodisch, zusammen spielen? – Aber gut. Diese enorm progressiven Dinge vermehren sich täglich. Und deshalb habe ich beschlossen so ein „CD-ROM-Ding“ anzutesten. (Schließlich will man ja nicht völlig weltfremd sein!) Ausgesucht habe ich mir eine CD-ROM, bei der ich die Vorlage, das gute alte Buch, sehr mag. Meine Wahl fiel also auf Ritter Rost. Die Geschichten über den Blechritter und seine Freunde fand ich eigentlich auch bisher schon immer fortschrittlich, da sie neben liebevoll gemalten und erzählten Geschichten auch noch Musik mit Noten zum Nachspielen und eine CD bieten. Musikalisches Hörspiel und Buch in einem, ist das nicht Fortschritt genug!Als ich nun meine Ritter-ROM in den Händen halte, muss ich zugeben, das eigentlich schon die Verpackung ganz witzig ist. Und als ich die CD schließlich in meinen Computer packe, der rote Theatervorhang erscheint und das virtuelle Märchen mit den so gemochten Liedern und Bildern anfängt, da bin ich völlig versöhnt! Denn sie sind alle da: der Blechritter, der Drache Koks und das Burgfräulein Bö mit ihrem sprechenden Hut! Und sie bewegen sich sogar, sprechen mit mir und fordern mich auf mit ihnen auf Gespensterjagd zu gehen. Da kann ich unmöglich Nein sagen; und schon suche ich mir einen Titel (ich wähle: „Freifrau von Bleifrei“) und das dazu passende Outfit aus (boh, bin ich süß mit diesem roten Herz in meinem Sardinendosen-Körper!). Aber jetzt nichts wie los, auf zur Gespensterjagd! Man kann übrigens zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen; und da ich das Ganze ja auf Kindertauglichkeit prüfen will, entscheide ich mich alle drei Stufen durchzuspielen, nur damit ich auch genau weiß, worüber ich schreibe!Meine Aufgabe ist es Bestandteile für ein Anti-Gespensterspray zu sammeln, um damit das im Schloss herumgeisternde Gespenst zu erwischen. Zwischendurch vergesse ich diesen Auftrag allerdings immer wieder und stöbere lieber in jeder Ecke des Schlosses herum, teste mit wachsender Begeisterung unzählige Musikspiele, gehe auf den Rummelplatz, wo ich mich unter anderem erfolglos im Pömpelschießen zu beweisen versuche; lerne die gesamte Ahnenschaft des Ritters kennen, besonders Don Quietsch, koche mit Oma Rost und lerne ihre Lieblingsrezepte kennen (wie Stinkesockensuppe).
All dies ist jedoch nur ein Bruchteil dessen was diese CD zu bieten hat. Mehr wird nicht verraten, ein bisschen Spannung soll ja schließlich noch bleiben. Nur noch so viel: Man kann fast jedes Detail der Geschichte zum Leben erwecken. Aber irgendwann kann man der Hexe Verstexe nicht mehr aus dem Weg gehen, und so braut sie mir schließlich mein Anti-Gespenster-Spray zusammen und damit spraye ich auf das Gespenst bis es wieder in sein Bild verschwindet, wo es eigentlich hingehört. Und ich, ich bekomme mein hart erworbenes Diplom. Mann, bin ich stolz. Ritter-ROM ist auch ein prima Weihnachtsgeschenk. Ihren Kindern und Ihnen ein rostiges, frohes Fest!