Hauptbild
Haydn (und Kraus) à Paris. Die neue CD des Originalklangorchesters „Les Agrémens“
Haydn (und Kraus) à Paris. Die neue CD des Originalklangorchesters „Les Agrémens“
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Klug programmiert, spröde nachhallend – „Les Agrémens“ spielen Haydn und Kraus

Autor
Publikationsdatum
Body

Eine hübsche Idee zum Haydn-Jahr, nicht nur Werke des Meisters selbst einzuspielen, sondern auch einmal eine Komposition, die einst unter seinem Namen kursierte, aber von Joseph Martin Kraus stammt – was sicherlich für beide (!) Komponisten als besondere Ehre zu gelten hat.

Tatsächlich wurden alle drei Werke in den Pariser Concerts spirituels aufgeführt, die Sinfonie B-Dur (I:85, mit dem Beinamen La Reine) gehört ohnehin zu der für Paris bestimmten Sammlung, doch auch die berühmte Abschiedssinfonie in fis-Moll (I:45) wurde dort gespielt. Allerdings wurde die mit dem Werk verbundene Anekdote per „stiller Post“ doch ziemlich verändert – das Booklet gibt da auf Grundlage zeitgenössischer Quellen Auskunft.

Aufschlussreich ist die Kombination mit einer Sinfonie von Joseph Martin Kraus (1756–1792), die 1786 in Paris bei skrupellosen Verlegern unter dem Namen von Haydn im Druck erschien (Kraus selbst war gerade auf seiner vier Jahre währenden Europareise unterwegs, bevor er an den schwedischen Hof zurückkehrte). In diesem Werk lebt der Sturm & Drang in Richtung Romantik fort, während sich bei Haydn die forsche Subjektivität schon in einen mehr  „klassischen“ Ton gewendet hatte.

So instruktiv die Dramaturgie der CD aber sein mag, so bleiben doch einige Defizite. Zunächst klanglich, denn das Orchester klingt dumpf, mitunter in der Tongebung etwas spröde und am Ende mit bedeutendem Nachhall. Dann aber auch interpretatorisch, denn trotz aller Souveränität wird man vielleicht doch auf andere Einspielungen zurückgreifen – bei Kraus etwa auf die des Concerto Köln (1991), bei Haydn auf Derek Solomons (1985), Hogwood (1996) oder Harnoncourt (2005).

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!