Hauptbild
Ein voller Saal. Vorne stehen drei Menschen mit Dokumenten.

Oberbürgermeisterin Eva Döhla überreicht Dietmar Ungerank die Johann-Christian-Reinhart-Medaille. Foto: TKV Hochfranken

Banner Full-Size

Außergewöhnliches Engagement und Können

Untertitel
Große Auszeichnungen für zwei Hochfränkische Tonkünstler im November und Dezember
Vorspann / Teaser

Der Hofer Saxophonist Slawek Dudar wurde vom Forum Kultur zum Künstler des Monats Dezember 2024 der Europäischen Metropolregion Nürnberg ausgewählt. Dudar ist aktuell Lehrer für Saxophon an der Musikschule der Hofer Symphoniker und unterrichtet auch Jazz-Ensemble und Improvisation. 

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Des Weiteren ist er Mitglied im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Hochfranken e.V. Als ausübender Künstler ist er inzwischen omnipräsent in und um Hof, wobei er vom klassischen Jazz-Ensemble bis hin zu Auftritten in der modernen Clubszene von sich reden macht. Zahlreiche CD-Einspielungen in verschiedenen Besetzungen dokumentieren seinen ursprünglich aus Breslau (Polen) ausgegangenen Musikweg, bei welchen er häufig auch eigene Kompositionen einspielte. Seine präsentesten Fußabdrücke in der Region hinterließ Dudar allerdings in den letzten zwei Jahren, als er mit dem vom Tonkünstlerverband Hochfranken veranstalteten Fes­tival „Hof Jazz Nights“ zahlreiche internationale Künstler der Jazz-Szene einlud aber auch lokale Veranstaltungen zur Jazz-Pädagogik anbot. Damit vereinte er viele große Events für diese Musikrichtung. Das Festival kam bei der Presse und vor allem beim Publikum so gut an, dass man darüber schon jetzt weit über die Grenzen von Hochfranken hinaus als feste Größe der Szene spricht.

Seit Mai 2010 wird jeden Monat ein Küns­tler beziehungsweise eine Künst­lerin der Metropolregion Nürnberg durch das Forum Kultur von einer Fachjury geehrt, nachdem diese zweimal im Jahr über mögliche Kandidaten (der gesamtem Metroplregion) beraten haben. Ausgewählt werden Künstler aller Sparten. Der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. gratuliert ganz herzlich seinem Mitglied und vor allem dem künstlerischen und organisatorischen Gesamtleiter der „Hof Jazz Nights“ Herrn Slawek Dudar!

Bild
Open-Air-Konzert mit Saxophonist in lila beleuchtetem Sakko.

Saxophonist Slawek Dudar. Foto: Andreas Rau

Text

Eine weitere wichtige Ehrung erhielt unser Ehrenmitglied im Tonkünstlerverband Hochfranken Dietmar Ungerank am 7. Novermber 2024. Im Gro­ßen Sitzungssaal des Rathauses Hof fehlt es an Stühlen, als um 19.00 Uhr Oberbürgermeisterin Eva Döhla mit ihrer Ehrung beginnen möchte. Freunde, Förderer, (ehemalige) Schüler, Wegbegleiter und andere kulturinteressierte Menschen aus Nah und Fern kamen zusammen, um zu feiern, denn Dietmar Ungerank wurde die Johann-Christian-Reinhart-Medaille der Stadt Hof verliehen – die höchste Auszeichnung der Stadt für besondere kulturelle Leistungen. Auch als Johann-Christian-Reinhart-Plakette bekannt, wird sie an Personen verliehen, durch deren künstlerische, schriftstellerische, stadthis­torische und denkmalpflegerische Leistung die Kultur (der Stadt Hof) nachgewiesenermaßen eine Bereicherung erfährt. Auf Vorschlag des Hofer Stadtrates wird die Auszeichnung vom amtierenden Oberbürgermeister beziehungsweise der amtierenden Oberbürgermeisterin verliehen.

Ungerank wurde diese Ehrenmedaille in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements und seiner unermüdlichen Beiträge zur kulturellen Vielfalt der Stadt Hof verliehen. Zu seiner künstlerischen Arbeit für diese Region sei seine jahrzehntelange Tätigkeit als Lehrer für Gitarre an der Musikschule der Hofer Symphoniker genannt, wo er auch lange als Fachbereichsleiter für Zupfinstrumente agierte. Seit den 1980er Jahren rief Ungerank mehrere Gitarrenfestivals ins Leben, bei denen sich Künstler aus aller Welt in Hof trafen. Dazu kommt sein erheblicher kompositorischer Beitrag, seine Arbeit als Arrangeur und seine Auftritte als ausübender Künstler, die ihn zusätzlich durch zahlreiche europäische Länder bis nach Südamerika führten. Seine Werke sind bei renommierten Verlagen erschienen, seine CD-Einspielungen sind ebenfalls von beachtlicher Menge. Zudem ist Ungerank ehemaliger Vorsitzender unseres Tonkünstlerverbands, wodurch er auch hier über viele Jahre hinweg die lokale Musikszene nachhaltig prägte. Auch heute gelingt ihm das – mit der international aufgestellten Konzertreihe „Gitarrenhighlights“ und den häufig mit Preisen ausgezeichneten Schülern seiner Hofer Gitarrenschule „Freunde der Gitarre“. Der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. freut sich außerordentlich, dass sein ehemaliger Vorsitzender und unser Ehrenmitglied Dietmar Ungerank ausgewählt wurde, diese hohe Auszeichnung überreicht zu bekommen.

Der Autor, Markus Jung, ist 1. Vorsitzender des Tonkünstlerverbandes Hochfranken.

Print-Rubriken
Unterrubrik