Freyunger Gesangswerkstatt
„Einen falschen Ton zu spielen [singen] ist unbedeutend; ohne Leidenschaft zu spielen [singen] ist unverzeihlich.“ Mit diesem leicht abgewandelten Zitat von Ludwig van Beethoven eröffnete Barbara Hesse-Bachmaier...
„Einen falschen Ton zu spielen [singen] ist unbedeutend; ohne Leidenschaft zu spielen [singen] ist unverzeihlich.“ Mit diesem leicht abgewandelten Zitat von Ludwig van Beethoven eröffnete Barbara Hesse-Bachmaier...
Termin: 17.05.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Nürnberg
Bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Matinee im Künstlerhof am Rosenheimer Ludwigsplatz war der Hans-Fischer-Saal fast gänzlich gefüllt. Jemand meinte, da müsse der Tonkünstlerverband bald in die Inntalhalle...
Der Komponist Roland Leistner-Mayer wurde am 20. Februar 1945 in Graslitz (Kraslice), Westböhmen, geboren. Seit langen Jahren lebt er zurückgezogen in Brannenburg im Inntal. Sein Œuvre ist vielseitig: Symphonien...
Eine einzigartige Uraufführung aus fernöstlichen Klängen konnte am 08.01.2025 im HÖR-RAUM der Seidlvilla in München vernommen werden. Das neue Werk fügte sich nahtlos in den Abend ein, der unter dem Motto „gezupft und...
74 Jahre waren Rudolf Hindemith auf dieser Erde vergönnt, von denen die Musik nahezu 70 Jahre bestimmt hat. Geboren wurde er am 9. Januar 1900 in Niederrodenbach (bei Frankfurt a. M., Deutsches Kaiserreich), am 7...
Fortbildungen, Konzerte und Informationen zu Projektförderungen des DTKV Bayern
Würzburg, Augsburg, Hammelburg, Freyung, Nürnberg
Josephine Lang war eine Münchner Komponistin der Romantik, die ungefähr 300 Lieder und Klaviermusik hinterließ. Erst seit wenigen Jahren ist mehr über sie bekannt: Die englischsprachige Biographie „Her Life and Songs“...
Der Hofer Saxophonist Slawek Dudar wurde vom Forum Kultur zum Künstler des Monats Dezember 2024 der Europäischen Metropolregion Nürnberg ausgewählt. Dudar ist aktuell Lehrer für Saxophon an der Musikschule der Hofer...
Deutschland leistet sich so viele Opernhäuser, Orchester und Ausbildungsstätten für Musik wie kaum ein anderes Land. Die Musik in Deutschland blüht. Nicht nur München leuchtet … Jammern wir also auf hohem Niveau? Machen...
Kinderkonzert: „Hänschens Traumreise“ – Ein interaktives Kinderstück. +++ JU[MB]LEINO-Workshop 2024: Neue Musik erleben. +++ Magnus Dauner – Portrait in Rhythm. +++ Jazz & Metal Producing +++ TaKeTiNa-Workshop +++...
Das ambitionierte Orchester bestehend aus engagierten Musikstudierenden und aus etablierten Profiorchestermusikerinnen und -musikern wagt sich nun mit über 200 Mitwirkenden an Mahlers Auferstehungssinfonie, über Neujahr...
Wer denkt, dieses Konzert sei ausschließlich für Schlagwerker und drum-affines Fachpublikum gedacht, liegt weit daneben. Bei diesem Konzert war für jeden etwas dabei.
Gleich zu Beginn des Jahres hat das sogenannte „Herrenberg-Urteil“ die Musikschullandschaft 2024 umgepflügt. Jahrzehnte war der Einsatz von Honorarlehrkräften an Privaten Musikinstituten und Musikschulen gängige Praxis...