Seit dem Start der Volksinitiative «Musische Bildung für alle» vor drei Wochen sind bereits über 11 000 Unterschriften gesammelt worden. Das teilten die Initiatoren bei einer Protestaktion am Donnerstag vor dem Landtag mit. Dazu waren den Angaben zufolge rund 100 Pädagogen und Schüler aus 10 der 28 öffentlichen Musikschulen nach Potsdam gereist. Sie kündigten an, dass die Unterschriftensammlung in den kommenden Wochen bis zu den Landtagswahlen noch ausgeweitet werden solle.
Der Landesverband der Musikschulen Brandenburg fordert mit der Volksinitiative unter anderem eine Erhöhung der Landesförderung, angemessene Arbeitsverhältnisse für Musikschullehrer sowie den Erhalt der Musikschulen als öffentliche Bildungseinrichtungen.
Kommen bei einer Volksinitiative 20 000 gültige Unterschriften zusammen, muss sich der Landtag mit dem Anliegen befassen. Sollte das Parlament die Initiative ablehnen, können die Initiatoren ein Volksbegehren starten, für das dann 80 000 Unterschriften nötig wären.