Body
Bremen - Genau 150 Jahre nach der Uraufführung im Bremer Dom wird «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms am selben Ort erneut zu hören sein. Das Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung ihres Chefdirigenten Paavo Järvi am Dienstag (10.4.) bildet den Höhepunkt des 2015 begonnenen Brahms-Zyklus des international gefeierten Orchesters.
Es singt der Lettische Staatschor ›Latvija‹. Solisten sind die Sopranistin Valentina Farcas und der Bariton Matthias Goerne. Bei der Uraufführung des damals noch sechssätzigen Werkes - ein weiterer Satz kam erst später dazu - an Karfreitag 1868 in Bremen stand Brahms selbst am Pult. Die Aufführung wurde ein großer Erfolg für den damals 35-jährigen Komponisten.