Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikjahr 2013 im Zeichen von Wagner und Verdi - Viele Events zum Jubiläum der Komponisten

Publikationsdatum
Body

Bayreuth/Nürnberg - Für Liebhaber von Richard Wagners bombastischen Klängen dürfte 2013 ein tolles Jahr werden: Anlässlich des 200. Geburtstags und 130. Todestags des Komponisten stehen in ganz Bayern Konzerte, Events und Ausstellungen auf dem Programm. Besonders in den Blickpunkt wird dabei Bayreuth mit seinen Festspielen rücken, wo ein neuer "Ring des Nibelungen" auf die Bühne kommt - am Dirigentenpult wird der russische Shootingstar Kirill Petrenko stehen, für die Inszenierung ist Frank Castorf, Enfant terrible des deutschen Theaters, verantwortlich.

Auch jenseits der Festspiele (25. Juli bis 28. August) dreht sich in Bayreuth vieles um den Komponisten, dem die Stadt ihre weltweite Bekanntheit zu verdanken hat. Unter dem Motto "Bayreuth 2013 - Da steckt Wagner drin" sind etwa 100 Konzerte, Schauspiel- und Opernaufführungen, Ausstellungen, Lesungen bis hin zu einem Kurzfilm-Wettbewerb geplant.

Am 22. Mai geben Christian Thielemann und das Orchester der Bayreuther Festspiele ein Geburtstagskonzert, auf das im Stadtkern eine Geburtstagsfeier anschließen soll. Auf dem Jubiläumsprogramm stehen unter anderem auch Gastspiele des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Andris Nelsons sowie der Dresdner Staatskapelle mit Thielemann.

Wagner im Museum
Voller Stolz betont die Stadt Nürnberg, dass sie die einzige ist, nach der Wagner eine Oper benannt hat: "Die Meistersinger von Nürnberg". Unter dem Motto "Nürnberg spielt Wagner" stehen Konzerte und Opernaufführungen, aber auch Ausstellungen auf dem Programm: Das Germanische Nationalmuseum zeigt in der Sonderschau "Wagner - Nürnberg - Meistersinger" (21. Februar bis 2. Juni) eine von dem Komponisten selbst angefertigte Opernpartitur. Das Stadtmuseum Fembohaus präsentiert die Ausstellung "Wagner - MeisterSinger - Sachs" (18. Januar bis 17. April).

Auch das Deutsche Theatermuseum in München befasst sich mit Wagner: Vom 22. Mai bis 20. Oktober ist die Ausstellung "Der Ring des Nibelungen in München" zu sehen. Die Bayerische Staatsoper in München hat ihre "Ring"-Neuinszenierung von Regisseur Andreas Kriegenburg schon im vergangenen Jahr auf die Bühne gebracht, präsentiert die Tetralogie gleich zum Start des Wagner-Jahres aber erneut. Zudem sind vom 6. bis 27. Januar im Nationaltheater die Fotoarbeiten des US-Künstlers Spencer Tunick zum Münchner "Ring" zu sehen, der im Juli insgesamt 1.700 Menschen nackt in der Innenstadt posieren ließ.

(nmz-bl - Das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth bleibt hingegen wegen Umbau und Erweiterung auch im Richard-Wagner-Jahr geschlossen. Das einzige Angebot des Museums ist das "Angebot im Rahmen der Sanierungskampagne", bei dem es sich allerdings nicht um eine ausgelagerte Präsentation von Museumsexponaten handelt, sondern um die Aufforderung sich an der Sanierung finanziell zu beteiligen.)

Brücke von der Klassik zum Pop
Ansonsten rückt die Staatsoper aber ein anderes Jubiläum in den Fokus: den 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi, der unter anderem mit Premieren von "Simon Boccanegra" und "Il Trovatore" gefeiert wird. Werke der beiden Jubliare Wagner und Verdi stehen im Juli am ersten Abend des Münchner Open-Air-Spektakels "Klassik am Odeonsplatz" auf dem Programm: Als Solisten stehen zusammen mit dem Symphonieorchester des BR Startenor Rolando Villazón sowie Bariton Thomas Hampson auf der Bühne. Den zweiten Abend bestreiten Münchner Philharmoniker mit dem Percussion-Künstler Martin Grubinger.

Die Brücke von der Klassik zur Popmusik schlägt Geiger David Garrett der während seiner Open-Air-Tour auf dem Residenzplatz in Würzburg, dem Münchner Königsplatz und dem Festplatz Bayreuth gastiert. Pop- und Rockfans können sie auf Auftritte von Bruce Springsteen, Bon Jovi und Robbie Williams im Münchner Olympiastadion freuen. Woodstock-Legende Joe Cocker ist in München, Nürnberg und Neu-Ulm zu erleben, das Nürnberger Festival "Rock im Park" lockt mit Bands wie Green Day, Bad Religion und Korn. Und Teenie-Star Justin Bieber macht im März Halt in der Münchner Olympiahalle.

http://www.wagnerstadt.de

http://www.nuernbergspieltwagner.de

http://www.wagnerjahr2013.de

http://www.bayreuther-festspiele.de

http://www.bayerische.staatsoper.de

http://klassik-am-odeonsplatz.de

http://www.rock-im-park.com

Ort